News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 908595 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3990 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 15:48
Ferkelkraut....was es alles gibt und was Ihr so alles wisst...der Wahnsinn. Das scheint es wirklich zu sein. Hier noch mal ein Bild:
Bild
Am Ende des Gartens darf es erst mal bleiben.


Das ist wahrscheinlich der Kleinkopfige Pippau (Crepis capillaris). Eine in fast ganz Deutschland sehr häufige Pflanze.
Rhytidiadelphus
Beiträge: 357
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #3991 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 15:48
Ferkelkraut....was es alles gibt und was Ihr so alles wisst...der Wahnsinn. Das scheint es wirklich zu sein. Hier noch mal ein Bild:
Am Ende des Gartens darf es erst mal bleiben.

Ein Ferkelkraut ist das nicht. Die haben keine so langen Blätter am Stängel.
Das sollte ein Crepis sein. Crepis tectorum könnte passen, aber den kenne ich nicht kaum, da er in meiner Gegend nur selten vorkommt. Ich kämpfe hier mit Crepis capillaris.
Hier eine Verbreitungskarte von Crepis tectorum http://floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=1748
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Kai W. » Antwort #3992 am:

Kennt jemand diese Pflanze? Hat ein Freund aus Japan mitgebracht.
Dateianhänge
IMG-20200713-WA0011.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2736
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #3993 am:

Lulo (solanum quitoense) eher nicht, oder?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #3994 am:

Nee, Lulo ist es nicht. Die hat keine Stacheln, dafür so einen lila Flaum.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #3995 am:

Ganz junge Gunnera sehen ähnlich aus.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2736
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #3996 am:

@Kava

Ich hatte ein Lulo mit Stacheln auf der Blättern. Aber die Form die Blätter war anders und stimmt, hier fehlt die lila Behaarung.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #3997 am:

Weißt du Näheres, ob das eine Staude oder ein Strauch werden soll? Zier- oder Nutzpflanze? Falls Zier-: Blüten?
Ich hatte kurrz an so etwas wie Oplopanax japonicus gedacht, aber das Blatt passt nicht von der Form der Blattränder her.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Kai W. » Antwort #3998 am:

Nähere Infos habe ich leider auch nicht. So wie ich meinen Freund kenne, wird das eine Zierpflanze sein.
Viele Grüße
Kai
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3999 am:

Was ist das für ein schreckliches Gras 'am laufenden Band'?

Bild

Bild
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #4000 am:

Eine Segge (Carex). Da gibts sehr viele Arten.
Du kannst hier versuchen weiterzukommen: http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Sauergraeser/carex.htm
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #4001 am:

Da war doch ...
Waldschrat hat geschrieben: 14. Jul 2020, 19:38
Was ist das für ein schreckliches Gras 'am laufenden Band'?

Bild



... ja genau. Mal kurz Rand jäten

Und dann ging es etwas länger und exakter.

Toi, toi, toi Waldschratt
Nimm dir Zeit und nicht das Leben, denn das dauert.
Jedoch lohnt sich, wenn Ruhe im Boden eingekehrt ist ohne diese Wurzelzeugs.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nova Liz † » Antwort #4002 am:

Ich habe auch mal frohen Mutes diese fiese Palmwedelsegge gepflanzt und dann festgestellt,dass die sich unter dem Rasenweg ins benachbarte Beet aufgemacht hatte und auch noch einen Sandhaufen in der Nähe völlig unterminiert hatte. Horror :o
Ich habe ewig hinterhergegraben und gesiebt.Leider taucht es doch noch immer wieder auf.Vital bis zum Untergang. :P :(
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #4003 am:

In hiesigen Katalogen heisst sowas frohwüchsig.
Alle Menschen werden Flieder
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4004 am:

Ach herrje, so ein Mistzeug. Dasbekomme ich wohl nie raus. :( Aber danke für die Bestimmung.
Antworten