News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 942219 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4020 am:

Das war auch meine erste Idee gewesen... :-\

Die Blätter wirken leicht fleischig.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was ist das?

elis » Antwort #4021 am:

enaira hat geschrieben: 19. Mär 2017, 19:27
Hat jemand eine Idee, was das hier werden will?


Das sieht wie Eisbegonie aus. Hast solche in der Nähe gehabt ?

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4022 am:

Nööö...
Die haben doch auch nicht so zackige Blätter, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4023 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Mär 2017, 19:30
Campanula poscharskyana? oderso


Vielleicht Symphyandra zanzegura?
Wüsste zwar auch nicht, wie die gerade dort hin gekommen sein sollte, aber ich hatte an der Stelle etwas umgestaltet. Wer weiß...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #4024 am:

Das Ding ist aber gegenständig. Ich tippe auch auf Holunder. Allein die Blattstellung...
Alle Menschen werden Flieder
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was ist das?

Katrin » Antwort #4025 am:

Wenns einen schon festeren Stängel hat, ist es Holunder.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

troll13 » Antwort #4026 am:

Kann man das in diesem Stadium auf einem Foto erkennen? :-\

Mir fiel beim ersten Anschauen auch Viburnum opulus ein.

Ich würde ihn noch etwas wachsen lassen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4027 am:

troll13 hat geschrieben: 19. Mär 2017, 20:41
Ich würde ihn noch etwas wachsen lassen.


Das werde ich auf jeden Fall.
Einen festeren Stengel gibt es bislang nicht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #4028 am:

Riechprobe sollte reichen - ich bin auch für Holunder, die rupfe ich in diesem Stadium aktuell im Massen aus den Schattenbeeten. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4029 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Mär 2017, 20:58
Riechprobe sollte reichen


Stimmt, das mache ich morgen mal...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #4030 am:

Unkraut oder kein Unkraut? Könnt Ihr mir sagen, was aus diesen Blättern wird?

LG Rosenfee
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #4031 am:

Daraus wird der gelbe Mohn Meconopsis cambrica ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #4032 am:

Danke :) Dann brauche ich ja nicht jäten.
LG Rosenfee
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #4033 am:

Kann jemand diesen Austrieb neben dem Veilchen identifizieren? Ich habe gerade so gar keine Idee.
Dateianhänge
tmp_29770-IMG_20170322_1804200861447763462.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4034 am:

:P Kaum. Warum sollte es nicht Viola sororia sein?
Antworten