News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137600 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke in 2009

elis » Antwort #405 am:

Hallo aurikel !Sowas nennt man Beistelltisch. Der scheint aus Eiche zu sein, der ist sicher sehr schwer. Sowas wurde einfach nach Bedarf gemacht,zu verschiedenen Gebrauchsmöglichkeiten. Den konnte man auf einem Bauernhof immer gebrauchen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

rosetom » Antwort #406 am:

Rosenwildnis ...
Dateianhänge
Rosenwildnis09.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke in 2009

Christina » Antwort #407 am:

Danke Elis, ich hatte mich nur gefragt, obs einen bestimmten zweck diente, weil da auf dem Hof so einige dieser Art rumstanden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22375
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2009

Gartenlady » Antwort #408 am:

@rosetom, Die Rosenwildnis ist schön :D schade, dass solche Bilder unter der Verkleinerung fürs Forum so leiden.Mein Lykkefundpavillon leidet auch darunter.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #409 am:

ooooooh, OOOOOH! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22375
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2009

Gartenlady » Antwort #410 am:

Du magst doch keine Rosen ::) ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #411 am:

Gut dass du mich daran erinnerst, ich hatte es fast vergessen: William Shakespeare 2000 mein heutiger Fehlkauf. Nicht mein Rosentraum. Sondern William Shakespeare 2000
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Manfred

Re:Garteneinblicke in 2009

Manfred » Antwort #412 am:

Kontrastprogramm am Abend. Aufgenommen vor ca. 15 min. Alles "Unkraut", also selbst angeflogen. Bis auch die Nelken. Die mag meine Mutter. ;DBildWie war das mit Gemüse im Vorgarten?(Das Bild ist echt so brutal. Habe die Farbsättigung sogar deutlich reduziert.)BildNoch nicht im Garten, weil die Katzen sonst aufräumen würden, aber bald dürfen sie raus:Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #413 am:

das mittlere Bild ist wirklich irre!Warst du das nicht mit den blauen Blumen? Die sind kopiert aber nur noch unter einem Stapel verborgen. Wenn ich den abgetragen haben sollte ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Manfred

Re:Garteneinblicke in 2009

Manfred » Antwort #414 am:

Hm... auf meinem Zweitrechner hier wirken die Bilder viel blasser. Der Vergissmeinnicht kommt gar nicht zur Geltung. Schade.@pearl: Ja, dass war ich. :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2009

riesenweib » Antwort #415 am:

auf meinem schirm leuchten beide 'floristischen' bilder. Die vergissmeinnicht irisieren fast.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

marygold » Antwort #416 am:

weil ich ein bißchen viel Schleierkraut ausgesät und eingepflanzt habe, sieht mein Garten an manchen Stellen aus wie Himbeereis mit Sahne ;D
Dateianhänge
Kopie_von_DSCN1622.JPG
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5952
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Garteneinblicke in 2009

Thüringer » Antwort #417 am:

Gestern hat es hier nicht geregnet, so dass ich mal den Eingang zu unserem Garten fotografieren konnte; bei der Großaufnahme sieht man wenigstens nicht die Mengen unerwünschter Wildkräuter.Links hinter dem Gerätehäuschen geht's noch ein ganzes Stück weiter.
Dateianhänge
Garten_19062009.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke in 2009

Christina » Antwort #418 am:

Schööön, diese grüne Hölle!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

marygold » Antwort #419 am:

gefällt mir auch, der staudenstreifen in der Wiese :D
Antworten