
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Hunde (Gelesen 168731 mal)
Moderator: Nina
Re:Eure Hunde
Bei uns liegt dauernd das Hundi auf dem Rücken ;)Das Tierchen lebt noch
! Er geht erstaunlich sanft damit um obwohl Tochter gemeint hat er würde es töten. Sie hat einen Steiff-Elefanten bekommen, den wollte er unbedingt haben, deshalb hat sie das Bärchen geopfert. Aber das ist nicht blau, deshalb interessiert es ihn nicht so sehr, auf blau fährt er ab.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Färb doch den Panda blau.
Oder appellier an die Hundeliebe der Tochter - tausch Superpanda gegen popligen Steiffelefanten in Blau ...
Liebevoll geht nur der Kleinste mit Stofftieren um, wenn man denn den "Todesschüttler" als liebevoll bezeichnen möchte.Hier zerlegt gerade die Mittlere einen Ofenhandschuh ... der Kleine würd ihn anders behandeln ...


Re:Eure Hunde
Habt ihr es mal mit Erziehung versucht?... tja, interessant, aber sehr anstrengend. Da wohnen zwei widerstreitende Seelen in einer Brust und wir müssen's ertragen. Kurz: Ein hyperaktives Quecksilberding, das sich für ein kleines Schmusekätzchen hält und im Überschwang der Gefühle (und Leibesmasse) oft dies und jenes umstösst, abrasiert, niedertrampelt. Kurz nach dem Foto unten: Sabber-verschmiertes Objektiv und auf dem Rücken liegende Fotografin ...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Eure Hunde
Du sprichst eine ehemalige Hundesportfanatikerin an. Yorrick - also der Grösste - wurde durch die BH 1 gequält. Wir haben's dann liebevoll aufgegeben, die Mittlere ersetzte seinen Platz. Bei aller Liebe - diese Mischung ist nicht empfehlenswert. (Ja, und alle Clickerdinge durch und alle kynologischen Kniffe ... das Teil ist einfach hyperaktiv. Punkt. Wir lieben ihn nichtsdestotrotz heissestens)
Re:Eure Hunde
Ich kann es nachvollziehen, sowohl das Problem als auch das trotzdem lieben...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Eure Hunde
Hundi hat heute beim Fährtengehen dicke Beute gemacht: Knochen von einem Hirsch, die der Jäger für seinen Hund in den Garten gelegt hatte. Ich hab es nicht übers Herz gebracht, ihr den wegzunehmen, nachdem sie sooo stolz war und der Jäger gesagt hat, es hätte eh genug, wir könnten das gern behalten. Und jetzt hab ich Hautgout bzw. saprotrophe Düfte im Kofferraum.Wie lagert man so einen Schatz am besten?In den Kompost, und im Frühling wieder finden, unter den Mulch und in einer Woche wieder gucken? Oder doch in die Biotonne?
Re:Eure Hunde
"unsere" knochen lagern einfach frei im garten bis sie reif zum genuß sind. 

Re:Eure Hunde
Welch ein Feinschmecker dein Hund.
8)Bei Wild nennt man Hautgout auch "adeliges Fleisch", schon lange "abgehängt"besonders mürbe. Lass ihn im Garten vergraben, irgendwann holt er ihn wieder zum Vorschein




Re:Eure Hunde
Petzi freut sich dass es endlich wieder Schnee gibt
und gräbt darin nach seinem Ball. Leider können wir ihn aber im Moment vor dem Haus nicht frei laufen lassen, da eine läufige Hündin in der Nähe ist und schwuppdiwupp ist er weg
.



- Dateianhänge
-
- Schneeballspiel.jpg (10.95 KiB) 76 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Knochen sind doch im Garten wunderbar aufgehoben, alle paar Monate tauchen sie irgendwo auf und bereiten neue Freude. Wir finden hier sogar immer noch Suppenknochen, die die Hunde der Vorbesitzer wohl vor geschätzten 20 Jahren vergraben haben, die findet der Dicke auch immer noch reichlich interessant.Manch Knochen en passant am Wegesrand ebenfalls
(Nicht erschrecken..., ich glaub, das Bild hab ich irgendwann schon mal gepostet
).


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Ja, der Schnee ist wirklich toll, der Hund liebt es. Ab und zu nerven die Schneeknubbel zwischen den Pfoten (trotz Haareschneiden und cremen), aber da muss er durch, das geht schon. Und da "tiefergelegt" hängt auch das lange Bauchfell bei Matschwetter voller Eiszapfen, aber der feine Pulverschnee ist ja wie Trockenshampoo, und in seinem Alter geht es ihm bei diesen Temperaturen deutlich besser, als bei heißem Sommerwetter. Am Sonntag haben wir noch eine lange Schneewanderung von bestimmt 3 Stunden gemacht (Hundi mit seinen Packtaschen, die innen Fell gefütter sind und etwas die Rippen wärmen, in Anbetracht seiner Kreuzbandrisse aber ungefüllt, das Bild hat GG leider auf seiner Kamera).Heute war Striegeln angesagt, anschließend dreht er immer richtig auf, muss seine aufgestaute Frust-Energie loswerden, wenn er dann endlich auch das ungeliebte Pöppes-und Schwanz-Bürsten hinter sich gebracht hat (Vornerum ist es ihm erstmal immer eine Wonne).Hier gehübscht:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Der geliebte Affe muss dran glauben (ein Erbstück meiner mittlerweile 30-jährigen Nichten), merkwürdigerweise das einzige Plüschtier, dass nicht sofort getötet und gerupft wird, nur zum Schütteln, Schlenkern und Zerren gedacht, und zum Waschen (wär mal wieder nötig, wie man sieht...
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Fast 15 Jahre alt, aber genauso schnell, wie ein Affe
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?