News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2011 (Gelesen 96345 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

rosetom » Antwort #405 am:

Stimmt! :)
Dateianhänge
SS2kl_11.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Hosta 2011

carabea » Antwort #406 am:

Ja, über Sum and Substance bin ich auch total begeistert. Letztes Jahr im Topf hatte sie mich schon überzeugt, aber nachdem sie im Herbst in die Freiheit entlassen wurde, geht sie ab wie eine Rakete :DIch muss ihr nur die nervigen Herbstanemonen vom Hals halten.Interessanterweise ist sie die einzige meiner Hostas im Boden, die keinen Lochfraß hatte *auf Holz klopft*
Dateianhänge
DSC00348a.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Hosta 2011

carabea » Antwort #407 am:

Dancing in the Rain, letzten Herbst bekommen, scheint ein Spätzünder zu sein.Sehr spät ausgetrieben, jetzt kommt sie langsam in die Gänge.
Dateianhänge
DSC00383a.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Hosta 2011

carabea » Antwort #408 am:

Fringe Benefit
Dateianhänge
IMG_5121a.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Hosta 2011

carabea » Antwort #409 am:

Twilight, letztes Jahr ungeplant im Gartencenter in den Einkaufswagen gehüpft.War ein gute Entscheidung :DSie wirkt durch die starke Zeichnung und die feste Struktur der Blätter schon fast zuuu perfekt.
Dateianhänge
DSC00374a.jpg
liebe Grüße von carabea
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2011

leonora » Antwort #410 am:

Kann dir nur beipflichen bei der H. 'Twilight'. Sie macht einen wunderschön symmetrischen Horst, die Blätter haben eine sehr gute Substanz (vmtl. tetraploid) und farblich ist sie die ganze Saison über stabil, ohne irgendwann ausgewaschen zu wirken. Rumzicken tut sie auch nicht. Bei mir fängt sie jetzt übrigens gerade an zu blühen. Eigentlich müsste diese Hosta ein Geheimtipp sein. :) LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hosta 2011

Glockenblume » Antwort #411 am:

Hosta eine unserer Leidenschaftenlinks Blue Boyin der Mitte Dancing Queenrechts Great Escape
Dateianhänge
Gartenbilder_nach_Regen_011.jpg
marcir

Re:Hosta 2011

marcir » Antwort #412 am:

Jach!Im Regen tanzen, ha, sehr schön, Carabea, wäre doch ein Omen!Die hätte ich auch nicht stehen lassen, die Twiligth!Hier auch ein paar weissrandige. Wobei es grenzwertige gibt, sind sie nun weiss oder gelblichweissrandig.Im Schatten sehr schön leuchtend: Patriot
Dateianhänge
Patriot_1_0011_85101.jpg
marcir

Re:Hosta 2011

marcir » Antwort #413 am:

Great Escape auch sehr schön und leuchtend.Aristocrat ebenfalls im Schatten leuchtend:
Dateianhänge
Aristocrat_2_0011__85102.jpg
marcir

Re:Hosta 2011

marcir » Antwort #414 am:

Sagae, noch klein.
Dateianhänge
Sagae_3_0011__85147.jpg
marcir

Re:Hosta 2011

marcir » Antwort #415 am:

Noch zwei Namenlose. Wer kennt sie?
Dateianhänge
Namenlose_4_0011_S3_85118.jpg
marcir

Re:Hosta 2011

marcir » Antwort #416 am:

Die zweite Namenlose, eine kleinblättrige, kennt die vielleicht jemand?
Dateianhänge
Namenlose_5_0011_S3_85132.jpg
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2011

chlflowers » Antwort #417 am:

Zum späten Nachmittag war es bei uns ganz herrlich angenehm sonnigBin jetzt gerade wieder reingekommen :).Habe mal wieder meine Hostatöpfe durchsortiert und neu arrangiert.Die "El Nino" und "First Frost" sehen nebeneinander nicht aus, da sie sich doch sehr ähnlich sehen ::)Jetzt ist's besser .... ;DHosta2Hosta1Frosted "Mouse Ears" und "Snow Mouse" @marcirLeider kann ich dir zu deinen Unbekannten nichts sagen ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2011

Frank » Antwort #418 am:

Die Hostas um die "Mäuse" sehen aber auch sehr schön :D :D :D aus - hast Du Namen parat, insb. die mittlere?!Schön, Deine Schneckensammlung in den Töpfen :D - ich habe solche auch zur Abdeckung unter einigen Töpfen mit Ahörnern. Ich habe auch Jakobsmuschelschalen und sonstige Muscheln draufgelegt - erspart das Giessen etwas, weil es nicht so schnell verdunstet. Zur Abschreckung gegen Schneckis hilfts leider nicht. ;) ;D ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2011

chlflowers » Antwort #419 am:

@FrankZum Glück ist der Weg zu den Töpfen nicht weit ;).Von links nach rechts:"Twist of Lime", "Lakeside Lollypop", "Emerald Scepter" und "Hush Puppies".Direkt neben der "Snow Mouse" steht "Little Sunspot".Die Schneckenhäuser liegen da zur Drohung an die Schleimer ... ;D ;)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Antworten