News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im August 2011 (Gelesen 66586 mal)
Re:Rosen im August 2011
Auch sonst, sehr schöne Fotos, Susi! 8)Ein paar Fotos habe ich noch. Es werden jetzt wahrscheinlich die meisten zerschlagen sein, nach diesem Unwetter mit Sturmböen, Hagel und sintflutartigem Regen. Morgen werde ich ich es sehen.Die Coral Dawn
Re:Rosen im August 2011
;DRosalita, auch praktisch am Dauerblühen!Boah! Hübsche Blüten-PyramideGartendirektor Otto Linne wieder einmal wie es im Buche steht!bist Du unter die Floristen gegangen?
Re:Rosen im August 2011
Comtesse de RocquinyDie geschlossenen Blütenknöpfe geben auch ein interessanters Farbspiel ab.
Re:Rosen im August 2011
Weil sie farblich passt, haue ich mal dazwischen
Lions Rose, unbeeindruckt von den Regengüssen.


liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im August 2011
Schön, Carabea! Die Löwin! Ich mach jetzt sowieso eine Pause.Weil sie farblich passt, haue ich mal dazwischen![]()
Lions Rose, unbeeindruckt von den Regengüssen.

Re:Rosen im August 2011
Gut, dann mache ich mal weiter.Alfabia. Auch wenn ihre Farbe etwas eigenwillig ist, in punkto Dauerblüte und Gesundheit Note 1a
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im August 2011
Und noch was in zartrosa. Die namenlose Kleinstrauchrose.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im August 2011
für Santolina
Der Schatz (Werner von Blon) ist fleißig.


liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im August 2011
Die sieht ähnlich aus, wie Mc Clinton, welche aber nur einmalblühend ist.Und noch was in zartrosa. Die namenlose Kleinstrauchrose.
Re:Rosen im August 2011
Normalerweise ist sie nicht ganz so blass, liegt wohl am Wetter.Ich habe noch nie versucht, sie zu identifizieren. "Bodendecker" mit dieser Farbe und solchen Blüten gibt es ja reichlich. Ist einer der beiden Stecklinge, die ich mal aus einer Grünanlage gemopst hatte.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im August 2011
Aha, Ok, also ist es Dir nicht so wichtig, zu wissen wie der Gemoppte, äh, Gemopste heisst. ;DAlso Stecklinge, die mir gelungen sind, liegen mir immer sehr am Herzen.Normalerweise ist sie nicht ganz so blass, liegt wohl am Wetter.Ich habe noch nie versucht, sie zu identifizieren. "Bodendecker" mit dieser Farbe und solchen Blüten gibt es ja reichlich. Ist einer der beiden Stecklinge, die ich mal aus einer Grünanlage gemopst hatte.
