




Moderator: Nina
Als er bei uns auftauchte, hatte er eine dieser blauen Schnüre, wie sie um Strohballen sind, ganz straff um den Hals. So straff, dass er nur schlecht atmen und fressen konnte.Es bestand aber keine Chance an ihn heranzukommen, er war absolut wild. Wenn er eine Bewegung von uns gesehen hat, war er auch schon verschwunden.Jedesmal, wenn wir ihn sahen haben wir gesagt: "Der Kater mit dem Schnürle ist wieder da!" Irgendwann hat sich das dann verselbständigt, dann hiess er einfach nur noch Schnürle.....Nach einigen Wochen hat er es geschafft, die Schnur wohl selbst zu entfernen. Bis heute, ca 10 Jahre danach, hat er immer noch Strangulationsmale davon.Susi hat heut morgen wieder etwas Kartoffelbrei und 3-4 Bissen Katzenfutter gefressen. Sie wollte danach unbedingt nach draussen. Ich habe sie für ca eine Viertelstunde ihr Pelzchen lüften lassen. In der Hoffnung, dass das wieder etwas Normalität für sie bedeutet und sie auch wieder frisst.Nachher gehe ich Babyfutter kaufen. Hoffentlich sieht es grade niemand aus der Nachbarschaft (- kleines Dorf, etc).Wieso heißt Schnürle eigentlich "Schnürle"?
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Barbarea vulgaris, ich liebe deinen HumorMach es bitte nicht so wie ich und frage im Drogeriemarkt nach "Babyfutter"...
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m