News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 70936 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2013

Knusperhäuschen » Antwort #405 am:

15°C, den ganzen Tag bedeckt, morgens sogar noch etws sprühfeucht. Wir haben die Wiese gemäht, aber immer drohten im Westen mächtige dunkle Wolken, die aber außer Wind doch nichts brachten. Jetzt hab ich nach dem Grillen draussen eiskalte Füße in den Sandalen und geh erstmal warm duschen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #406 am:

15°, nach sternklarer Nacht jetzt leicht bewölkt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #407 am:

Nach Regen heut am frühen Morgen haben wir milde 15° mit vielen Wolken. Eigentlich sollte es heute voll sonnig werden?Sonst wird unser Radausflug zur Kakteen- und Pflanzenbörse in den botanischen Garten in Ulm nass :-X
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Juni 2013

Eden85 » Antwort #408 am:

heute wird es schön Amur :)schon weil wir auch fahrradtour machen20° , etwas dunstig , doch sonne kämpft sich durch
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8947
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #409 am:

Chiemsee, 20°C, der Himmel wirkt feucht diesig, Restwolken der Gewitter von gestern noch ummadumm.Ja haben wir den Fahrradltag? ;D Auch ich werd heut das MTB besteigen und an den Bergen eine Alm erstrampeln. Nix derbes, einfahren für die Saison. Ab morgen wirds ja elend heiß und schwül, also nochmal raus bevor alles trieft und klebt am Körper.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2013

Thüringer » Antwort #410 am:

Hier ist der Himmel dicht, es ist seit gestern aber trocken, es windet etwas, und das Thermometer zeigt aktuell 18°C (am Morgen 11°C).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:Juni 2013

Irisfool » Antwort #411 am:

Strahlender Himmel, aber viel Wind. :D Segelwetter! 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Juni 2013

Tara » Antwort #412 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Gestern 20 Grad, duster, starker Wind. Jetzt immer noch starker, kühler Wind, 18.5 Grad (gefühlte 13), immer wieder Sonne.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2013

Thüringer » Antwort #413 am:

Schlagartig kam jetzt auch die Sonne durch, und die Wolken sind (fast) spurlos verschwunden. :o
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #414 am:

Leicht verschleierte Sonne, was dem Tag eine sanfte Sonntagsatmosphäre verleiht. Mit 25° sehr angenehm zum plemperlen nach der Woche Gartenarbeit.Nachtrag: Bald 20 Uhr und noch immer 25° im Schatten - es ist wirklich Sommer! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #415 am:

Gestern wurde es dann doch noch sonnig und warm.Heute auch wieder sonnig, warm 24,8°, einfach herrlich.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

shantelada » Antwort #416 am:

Hier war es heute seit dem Vormittag bedeckt mit stürmischem Wind und Höchsttemperaturen von 18°. Durch den Wind fühlte es sich bedeutend kühler an.LGAnne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2013

Jule69 » Antwort #417 am:

Bis heute vormittag war ich in Bayern, hatte das schöne Wetter Freitag morgen mit runtergenommen, dort gehalten und heute wieder mit hochgebracht....Heut nacht hat es Nähe München schon ein bißchen gewittert und geregnet, aber heut morgen kam dann wieder die Sonne durch. Wieder daheim hab ich von meiner Gießfee berichtet bekommen....letzte Nacht hier böse Gewitter und starke Windböen, tatsächlich ist einiges bei mir im Garten abgebrochen, genaue Nachschau mach ich aber erst morgen...Echt schade, wir wären gerne etwas länger unten geblieben, doch in Bayern 3 wurde ständig vor den Seen gewarnt...man sollte weder segeln noch schwimmen gehen...und so sind wir leider diesbezüglich unverrichteter Dinge wieder hoch... :'(Aktuell wieder daheim 19 Grad und trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #418 am:

Hättest einen Umweg an den Bodensee machen können :-X. Hier war es schön und baden darf man auch.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2013

Jule69 » Antwort #419 am:

Lieb von Dir :D , aber am Bodensee fehlt uns das Segelschiff...das ist halt am Chiemsee stationiert...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten