News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2014 (Gelesen 99123 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2014

Scabiosa » Antwort #405 am:

...hübsch, scheinbar ist das Entrollen ganz typisch für 'Tall Tails'. So sieht man es häufig und silbrig pink im Aufblühen. Hat Du es besonders geschützt im Winter, Hausgeist?Dieses Calamagrostis arundinacea var. brachytricha soll absolut winterhart sein und durfte in meinen Garten einziehen: Bild
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #406 am:

Es steht erst seit diesem Jahr, ist dafür aber riesig geworden. Mal sehen, was im Winter passiert.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2014

troll13 » Antwort #407 am:

Nix wird passieren. ;)Dieses aus Ostasien stammende, horstige Reitgras ist absolut winterhart. Nach vielen Jahren hier konnte ich eine leichte Versamungstendenz erkennen, die man jedoch im Griff behalten kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #408 am:

@troll: Ist das Pennisetum tatsächlich ausreichend winterhart?Hier blühen, soweit ich das überblicke, dieses Jahr alle Hakonechloa.Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2014

troll13 » Antwort #409 am:

Pennisetum? ???Ich dachte, es bezieht sich auf Calamagrostis brachyticha.... :-XMorenos letztes Foto von den Molinias ist übrigens einfach klasse! :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #410 am:

Das Gespanntsein bezog sich auf Pennisetum 'Tall Tails' in #404. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gräser 2014

pearl » Antwort #411 am:

Dieses Calamagrostis arundinacea var. brachytricha soll absolut winterhart sein und durfte in meinen Garten einziehen: Bild
gegen dieses Gras hatte ich Vorurteile. Heftige Versamung und häufiges Umkippen. Allerdings an falschen Standorten. Jetzt habe ich es auch. Unentbehrlich zu Echinops. Gut zu hören, dass es total winterhart ist. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gräser 2014

pearl » Antwort #412 am:

sehr schönes Foto, übrigens! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gräser 2014

Gartenplaner » Antwort #413 am:

...mein absoluter liebling, bisher im park nicht verwendet: bouteloua gracilis - moskitogras. spricht irgendwas dagegen, das im märkischen sand einzusetzen?
Ich hab es mangels trocken-durchlässiger Standorte in meinem Garten in einen großen Trog im Vorgarten-Hof gepflanzt vor 3 Jahren.Der Trog ist zwar mir lehmigem Boden gefüllt, steht aber von morgens früh bis nachmittags um 4 in der prallen Sonne und wird eigentlich nicht gegossen.Bouteloua zickte die ersten 2 Jahre ein bisschen und wuchs kaum, dieses Jahr hatte es aber die ersten paar Blüten, scheint sich also nicht gänzlich unwohl zu fühlen.Es soll ja eigentlich eher trocken stehen, laut Kulturangaben aus den USA, vielleicht ists aber auch ein bisschen langsam beim Etablieren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #414 am:

Im Vergleich dazu Calamagrostis spec. 'Korea'Bild
Benutzeravatar
Flora Gunn
Beiträge: 135
Registriert: 22. Sep 2010, 21:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Gräser 2014

Flora Gunn » Antwort #415 am:

Dieses Calamagrostis arundinacea var. brachytricha soll absolut winterhart sein und durfte in meinen Garten einziehen: Bild
gegen dieses Gras hatte ich Vorurteile. Heftige Versamung und häufiges Umkippen. Allerdings an falschen Standorten. Jetzt habe ich es auch. Unentbehrlich zu Echinops. Gut zu hören, dass es total winterhart ist. :D
Ein wunderschönes Gras. Gedeiht bei mir prima in trockenem leicht sandigem Boden in voller Sonne. Die letzten 2 Winter hat es ohne Probleme überstanden.
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2014

Staudo » Antwort #416 am:

Das ist absolut und vollkommen winterhart. Das es sehr oft generativ vermehrt wird, hat es das Potenzial lästig zu werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2014

Staudo » Antwort #417 am:

So schön wie in diesem Jahr war es noch nie: Miscanthus sinensis var. condensatus 'Cosmopolitan'. Diese Sorte ist ausgepflanzt bei uns vollkommen winterhart.
Dateianhänge
Cosmopolitan_21.10.14_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #418 am:

:D Habe ich noch nicht! :o
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2014

troll13 » Antwort #419 am:

Willst du 'Condensatus', brauchst du Platz! ;)Mir wird es einfach zu ausladend.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten