News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 160511 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Hier ist E. x omeiense 'Akane' gerade wunderschön



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
schöne Epimedien, schöne Bilder
meine gucken gerade erst wenige Zentimeter mit den ersten Blütenrispen aus der Erde.


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Tatsächlich? Hier verblühen die ersten schon wieder.'William T. Stearn' ist grad in Vollblüte. Ich hoffe, er setzt heuer auch Samen an!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
'Akane' gehört zu den Frostgeschädigten der letzten Nacht. 'William Stearn' kam heute neben 'Asiatic Hybrid' neu dazu.
'Lilafee' und 'Akebono' blühen hier noch nicht.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ich hatte heuer erstmals keinen Frost... das tut mir leid und ist so ärgerlich
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
wundersamerweise sind die Fotos heute wieder daOkay, Picr spinnt also, , da fehlen also nicht nur bei mir die Bilder, dachte schon es wäre etwas mit meinem System.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Lilafee ist die Nr. 4 von meinen 4 Epimedien'Lilafee' und 'Akebono' blühen hier noch nicht.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 7343
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ja, und das dann in 1,7 mHöhe...
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Wieder sehr schöne Pflanzen dabei - wenn ich nicht schon so viele Epimedien hätte...
'Amber Queen' läuft gerade zur Hochform auf & mit den Jahren braucht sie richtig Platz.


Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Epimedium x youngianum kann das auch, will bei mir aber einen Luxusplatz - im schweren Lehmboden tut sie sich schwer.
