Hast du was anderes erwartet? Uns wurde heute in der Zeitung versprochen, dass es diesmal auch im Rhein-Main-Gebiet und in Mainfranken regnen und gewittern soll. Ok, irgendwo dort, an einem noch unbekannten Ort, wird das sicher so seinDie ab morgen vorher gesagten Regenmengen wurden bereits reduziert
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2015 (Gelesen 113736 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: August 2015
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: August 2015
Bei uns sinds aktuell 33,8 Grad. Vorhergesagt sind 36.
Re: August 2015
25° und sonnig, diesig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2015
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2015
Heute mal wieder Temperaturen um die 35°.Der beste Ort bei so was, Wassertemperaturen morgens um die 20° abends bis 24°, also durchaus noch erfrischend:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02403_zps1qtg9mb7.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02406_zps0jaizmx1.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02407_zpsco4flcaa.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02413_zpssm307zg4.jpg[/img]Kiesel verschiedenster Größen und Farben, einen nehme ich bei jedem Baden mit.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02416_zps0yjhizjg.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02417_zpsuaoaohh3.jpg[/img]Heute war er recht nieder und war auf Oberschenkelhöhe:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02418_zpsujgintrj.jpg[/img]Vom Ostufer aus fast romantisch, aber eben doch total begradigt. Weiter oben gabs eine renaturierung aber bei uns noch nicht.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02419_zps1c3p5fwg.jpg[/img]Das ist der Einstieg bei uns am Ort. Normal ist da mehr los. Keine Ahnung warum heute so totenstille war. [IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02421_zpstirvtvsf.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: August 2015
Was für eine Idylle Amur:)!!!!Da würde ich auch gerne mal die Füsse reinhalten:)!!Schleswig-Holstein MitteSonne pur, kein Wölkchen am Himmel, leichter Wind aus Ost, ca. 24°C.Sommerwetter vom Feinsten
.LG von July
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re: August 2015
Die selben Experten hatten für die vergangene Woche Badewetter mit Temperaturen knapp unter 30°C vorhergesagt. Blöd, daß sie damit voll daneben gelegen sind und peinlich, daß sie die Vorhersage jeden Tag nach unten korrigiert haben. Hier glaubt denen niemand mehr. Freuen würde es mich trotzdem, wenn sie ausnahmsweise mal recht hätten. LG
Zur Verifikation der synoptischen Gedanken und Betrachtungen (vor 10 Tagen) zur immer noch aktuellen Wettersituation der von Dir sogenannten 'selben Wetterexperten'. Übrigens wetterbegeisterte Menschen, die sich mit dem Thema in ihrer Freizeit auseinander setzen und ein zum Teil beachtliches Wissen erworben haben.-----------------------------------Chiemsee, 32 °C, ostwindig mit Böen bis zu 30 km/h, wolkenlos, austrocknend. Noch zwei Tage, dann wird es erträglicher.An der Traun wurden 30.000 Fische aus Niedrigwasserbereichen gefangen und umgesetzt in Bereiche die mehr Wassertiefe aufweisen. Sonst hätte es ein Massensterben gegeben.hemerocallis hat geschrieben:Südöstliches Österreich: immer das selbe. 20°C frühmorgens, tagsüber werden 35°C vorhergesagt, es ist strahlend blau und trocken. In der Umgebung werden nun die Wiesen braun und die Bäume beginnen mit dem hier bei Hitze üblichen verfrühten Laubabwurf (im Garten trotz Bewässerung die Magnolien, Flieder, die Edelkastanie und die Felsenbirne) - der letzte Niederschlag liegt hier fast 2 Wochen zurück. LG
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re: August 2015
Nach einem heißen Tag mit bis zu 36° hat sich gegen 17 Uhr überraschenderweise ein Gewitter gebildet und in ca. einer halben Stunde immerhin 4 Liter dagelassen
Inzwischen hat es auch auf 27° abgekühlt. Ich hoffe nur, dass die Sonne heute nicht mehr rauskommt, sonst ist die Waschküch perfekt. Jetzt tröpfelt es wieder etwas.
Viele Grüße Gaby
- mavi
- Beiträge: 2998
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2015
Heute 30°C mit ständigem Ostwind, es gab blauen, wolkenlosen Himmel, eigentlich ein herrlicher Sommertag...
Re: August 2015
Du hast wirklich schönes Sommerwetter July. Wir haben auch wieder um die 35°. Ich habe Äpfel und Tomaten geerntet und bin in Schweiß gebadet
. Gewitter soll es jetzt erst morgen geben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Eva
Re: August 2015
Amur, ist das bei dir die junge Donau? Hier in Linz ist sie deutlich trüber, aber ich bin trotzdem täglich dort und zumindest mit den Füßen drin, oft auch schwimmen. Hier kommt morgen nochmal ein Tag mit über 35 Grad und dann soll es kühler werden. Diverse Meldungen feiern das Ende der Dürre, aber ich hab so meine Zweifel, wenn ich mir die Wetteranimation der ZAMG anschaue. Da lassen die Wolken Oberösterreich schön fein aus 
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: August 2015
Ich hab das Gewitter noch in Wü mitbekommen, leider gab es bei mir daheim keinen nennenswerten RegenNach einem heißen Tag mit bis zu 36° hat sich gegen 17 Uhr überraschenderweise ein Gewitter gebildet und in ca. einer halben Stunde immerhin 4 Liter dagelassenInzwischen hat es auch auf 27° abgekühlt. Ich hoffe nur, dass die Sonne heute nicht mehr rauskommt, sonst ist die Waschküch perfekt. Jetzt tröpfelt es wieder etwas.
Smile! It confuses people.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: August 2015
Hier blieb die Sonne heute die meiste Zeit hinter dünnen Wolken verborgen. Trotzdem sind es nochmals 32° geworden (bei über 50% LF gefühlt ca. 39°).Sieht lockend aus für heisse Tage, das flache Flussbett, Amur. :)Hier sind es die Gumpen im Wildbach, die alle anziehen für eine Abkühlung.
gehölzverliebt bis baumverrückt