News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2021 (Gelesen 78232 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #405 am:

elis hat geschrieben: 23. Jul 2021, 20:55
Hallo, Ihr Phloxspezialisten !

Wie ist das möglich, das ein Sämling 3farbig ist. Sowas hatte ich ja noch nie. Das ist eine richtig schöne Mischung.
Meine Phloxe sind heuer so schön und höher als sonst, der viele Regen hat denen richtig gut getan.

lg. elis


@elis, bist Du sicher, dass es sich um einen Sämling handelt? Die Freckle-Phloxe sehen ähnlich bunt aus. ???
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #406 am:

Leana hat geschrieben: 23. Jul 2021, 23:33
Das ist doch Landhochzeit?


Ich schätze ja. Die Stängel sind braunrot, die dünneren richtig dunkel. Die Blüte passt auch. Wie hoch wird dieser Phlox bei Dir?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #407 am:

Leana hat geschrieben: 23. Jul 2021, 22:34
Sopernik, die Farbe ist wärmeabhängig, bei kühlerem Wetter mehr Farbe.


Diesen Namen muss man sich merken. 8) :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2021

lerchenzorn » Antwort #408 am:

Inken hat geschrieben: 24. Jul 2021, 07:28
polluxverde hat geschrieben: 23. Jul 2021, 21:35
Bild.

Dieser Phlox war hier schon mal viel kräftiger und größer -- " Wilhelm Kesselring " ?


'Wilhelm Kesselring' (Ruys 1923) hat meiner Meinung nach einen anderen Charakter. Hier zu Beginn der Blüte und später dann, zusammen mit 'Nebesa':

Bild Bild


Die Younique-Serie hat auch solche Farben und Muster wie im Bild von polluxverde. Leider habe ich bisher keinen guten Überblick über die Serie gefunden. Mal mit 'Younique Light Pink' oder 'Younique Light Purple' vergleichen.
(Die Namen scheinen nicht immer sonderlich passend zu sein.)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2021

Anke02 » Antwort #409 am:

Inken hat geschrieben: 24. Jul 2021, 06:56

[url=https://show.picr.de/41687283py.jpg.html]


Welcher Phlox ist da bitte dunkelweinrot mit 2 Dolden im Hintergrund links vom weißen zu sehen?

Mist, Zitat versemmelt! Ich zitiere sonst, wenn möglich ohne Bilder. Hier brauche ich es.

Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2021

Anke02 » Antwort #410 am:

[quote author=Inken link=topic=68749.msg3728197#msg3728197 date=1627102577


Bild
[/quote]
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2021

Hausgeist » Antwort #411 am:

Inken hat geschrieben: 24. Jul 2021, 08:15
'Morfar Albert' würde ich auch gern wieder blühen (und wachsen) sehen


;)

Hier wächst er gar nicht schlecht. Und es ist einer von zwei Phloxen, die wieder ins große Mittelbeet einziehen durften. Er fängt gerade erst an.

Bild
Dateianhänge
2021-07-20 Phlox 'Morfar Albert' 2.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2021

lerchenzorn » Antwort #412 am:

Danke für Eure fantastischen Farben und prächtigen Phloxe. Und für die Besonderheiten, die gern auch kleiner ausfallen dürfen. ;)

'Morfar Albert' ist wieder besonders, wie so viele Phloxe. Nur sind die rosa Phloxe mit rotem Auge hier schon so reich vertreten, dass die Gärten mehr davon nicht tragen können. :-X

'Le Mahdi' ist mir vor zwei Jahren erstmals über den Weg gelaufen und ich war überwältigt von diesem nachttiefen Violett. Der musste unbedingt zwischen den Beifuß. Im ersten Jahr hat er bescheiden niedrig mitten aus dessen Blattwerk geblüht. Jetzt, etwas eingewachsen, übergipfelt er die Triebe. Ein bisschen schade, aber doch noch mit Wirkung.

Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2021

lerchenzorn » Antwort #413 am:

Im letzten Jahr, auf der Rückreise aus den Alpen, habe ich Phloxe "eingesackt". Hemmungslos, auch die, die gerade noch in der Anzucht standen. Das Sortiment scheint leider nicht ganz perfekt sortiert. Ein mit 'Tvetotshek' etikettierter Phlox (ich hoffte auf 'Alenki Tvetotshek') zeigte vor zwei Tagen außen blaue Knospen. - Mir wurde ein guter Preis gemacht und so nehme ich das als Wundertüte, ohne mich zu beschweren. - Das hier dürfte kaum 'Finist Jasnyi Sokol' sein, dafür vielleicht der wahre 'Alenki Tvetotshek'?

Bild
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten 2021

Leana » Antwort #414 am:

@lerchenzorn, bitte später ganze blühende Dolde zeigen, bei einer Blüte kann man keine Sorte erraten. Die Farbe sieht schon mal gut aus.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2021

Nova Liz † » Antwort #415 am:

Noch einmal 'Silberlachs'
Bild
Dateianhänge
2021_0722PhloxJuliMittealteH0043.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2021

Nova Liz † » Antwort #416 am:

Phlox'Judy'
Bild
Dateianhänge
2021_0722PhloxJuliMittealteH0018.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2021

Nova Liz † » Antwort #417 am:

'Adessa Purple Star' wohl eine Serie.
Bild
Dateianhänge
2021_0722PhloxJuliMittealteH0002.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1839
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2021

Ruth66 » Antwort #418 am:

Ich hätte auch einen ohne Namen. Die Blüten sind relativ klein, ca. 2 cm im Durchmesser, das Laub im Vergleich zu den anderen etwas zierlicher. Das Bild gibt die Farbe recht gut wieder.

Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
001.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2021

Nova Liz † » Antwort #419 am:

Ich habe mal eine Reihe Phlox von der Gärtnerei Staudenfan bekommen.Es sind überwiegend eigene Auslesen mit kleinen Blüten.
Ich bin nicht sicher,ob die nicht schon wieder herumgemendelt haben.
Dieser ist etwa 1,70m hoch und abends sehr blau.Könnte es 'Blaue Urgewalt'sein?
Bild
Dateianhänge
2021_0722PhloxJuliMittealteH0065.jpg
Antworten