News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mathilda1 hat geschrieben: ↑28. Jun 2022, 16:30 Barbara mitchell, macht bei mir regelmäßig diese Auswüchse auf den blütenblätter, erinnert an diese bearded Varianten. ich mags ja nicht
. ich mags ja doch. Nie wollte ich die Sorte, aber inzwischen ... wenn dieser Rosaton so konstant ist, dann ist das eine sehr schöne Sorte. Die dicke Mittelrippe hatte mich immer gestört. Auf manchen Bildern bei garden.org ist das gut zu sehen. Jetzt ist mir die egal.
und 2/3 der Blüten sind ja auch "normal". sie hat ein hübsches porzellanrosa und eine schöne form. robust ist sie auch. die bärte ignoriere ich dann einfach..
[quote author=Mathilda1] jealous refinement, eine meiner liebsten Sorten, Form, Textur und Farbe sind perfekt(viel höher als die offizielle Angabe, immer um einen Meter) [/quote] Die gefällt mir auch sehr.
[quote author=Sentiro] Bei mir ist heute ein riesengroßer oranger Sämling erblüht an dem bin ich mindestens 5 mal vorbei gelaufen um ihm meine Freude zu zeigen. [/quote] Tolle Sämlinge, dieser ganz besonders. Geniale Farbe.
Seltsame Farbe: Nochmals 'Rose Blast', nicht rot nicht rosa.
Hier nochmal von der Seite. Ich liebe es, wenn sie die Blütenblätter schön symmetrisch leicht nach hinten drehen. Im Hintergrund steht "Green Flutter", eine Erinnerung an Jutta.