
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 72072 mal)
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
man kann sie schon verkosten, aber soll halt nicht unmengen davon verdrücken! viele pflückt man eh nicht, ohne sich die finger zu zerstechen
! lg lisl

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Ach nee, dann lass ich die mal weg. Ich hab soviel Sorten angesammelt, die ich probieren muss, dann muss es kein so stacheliges Monster sein



Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
sie ist ja auch nicht wirklich eine tomate, karin - und braucht zudem sehr viel platz!lg lisl
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Hallo Moin-Moin,kann mir bitte jemand von Euch erklären, was HeirloomTomaten sind ?Ich lese immer wieder davon, hab aber nicht verstanden, was das besondere an diesen Früchtchen ist.Helau und schöne Grüße aus dem NahetalCarnica
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Na da bin ich mal auf die Antworten gespannt,ich weiss es nämlich auch nicht, hab aber nie getraut zu fragen
;)Gruß Karin

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Hallo Gutzje,so wie mir in der Valachhei wohne, is et joh aach kee Wonner, dass mir net e so alles mitgiren dun ;)Freut mich Frau Fastnachbarin, daß Du meinen Infowunsch unterstützt.Hellau und liebe GrüßeCharlottePS: Hab mal etwas in meinem Profil rumgeklickt, wußte aber nicht so recht, wo ich im RLP-Löwen den Pin für I-O hinsetzen soll. Gugge amol bidde, ob dat so richtisch is .
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Hab über Google erfahten, die HeirloomTomate sei eine Familientomate. Könnt Ihr Tomatenfachmänner+Frauen diese Definition bestätigen ?http://www.heiko-zaenker.de/tomaten.htmWas bedeutet Heirloom Tomatoe Heirloom = ein Erbstück, dass sich schon seit Generationen in Familienbesitz befindet.Heirloom Tomatoes = Erbstück Tomaten, denn früher wurden die Familien-Tomaten weitervererbt, wie Schmuck oder ein Familien-RezeptDie Auferstehung der Heirloom TomatoesTomaten-Verrückte haben in den letzten Jahren alles unternommen, alte Tomaten-Züchtungen aus der ganzen Welt aufzutreiben und zu retten - und hatten damit Erfolg. Von Sibirien bis Thailand haben sie alte Tomaten-Sorten gesammelt. Das Zentrum dieser Bewegung sind die USA. Inzwischen geben die Kunden geben dort viel Geld aus, für diese Tomaten, bei denen nur der Geschmack zählt und nicht das Aussehen. Die Heirloom Tomatoes schmecken süß oder sauer, fruchtig oder haben haben einen Beigeschmack von Mandarine. Und ihre gesundheitliche Wirkung soll die der "normalen Tomaten" weit übertreffen. Die neuen Tomaten haben Tomaten-Kenner hervorgebracht, die man nur mit Wein-Kennern vergleichen kann. Es werden eigene, gut besuchte Tomaten-Festivals veranstaltet, für die sogar Eintritt bezahlt wird. Welche Tomaten dürfen sich Heirloom Tomatoes nennenDer Tomatensamen muss über mindestens 3 Menschen-Generationen weitergegeben worden sein und darf sich dabei nicht verändert haben - und zu jeder Erbstück-Tomate gehört auch eine gute Geschichte. Wie sehen Heirloom Tomatoes ausEine Heirloom-Tomate kann so groß werden wie eine Erbse aber auch bis zu zwei Pfund wiegen. Es gibt schwarze Heirloom-Tomaten, weiße, beige, schokoladenbraune, lilane und natürlich grün und gelb. Sie haben die Farbe von Holzkohle, sind grün oder rot gestreift. Die Formen erinnern an Würste, an eine Zitrone, an eine Ziehharmonika, an Herzen oder an eine Flunder. Sie haben Schlaglöcher auf ihrer Oberfläche, sind gewellt, vernarbt oder sind bereits am Strauch matschig. Jede Heirloom-Tomate ist ein Unikat. Heirloom Tomatoes tragen Namen wie Großer Regenbogen (Big Rainbow), Englische Rose (English Rose), Grünes Zebra (Green Zebra), Brandwein (Brandywine) oder Tigerella. Heirloom Tomatoes sind kein Geschäft für Konzerne, sie eignen sich nicht für die Massenproduktion.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
hallo agathe, Rozi Okrugli ("Rosa Runde") ist eigentümlicherweise aber flachrund bis herzförmig, rosa, süßMaiglöckchen ist eine niedrige Sorte mit kleinen roten, süßen längliche Früchten mit Spitze, fest, fleißig.Violette (v.Thea - Name von mir....) ist dunkelolivbräunlich...süßsauer, frühFrühzauber: rot, rund, mild, mittelhochWendy: gelb, rund, mittelhoch, früh, robustStupice:war 05 meine früheste, kartoffelblättrig, sehr wohlschmeckend, rot, hochrund.LG Lisl
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
lisl vielen dankbin schon ganz gespannt + freue mich sehr
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
hab ich doch gern gemacht, agathe
!danke, carnica, für die ausfühliche erklärung des begriffes der heirloom-tomaten! lg lisl

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Kann mir jemand mit der Sungold II weiterhelfen ? Ich habe heute meine Pflänzchen in größere Töpfchen gesetzt und dabei festgestellt, daß die beiden Sungold II Pflänzchen die ich habe total unterschiedlich aussehen: eine ist haarig, aber normal, die andere ziemlich glatt. Hat jemand die Sungold II? Welche könnte es denn sein? Ich habe mal die glatte umgetopft... Liebe GrüßeSusanne
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Hallo Susanne, das wird wahrscheinlich auch ein Nachbau der Sungold F1 sein. Woher hast du sie? Ich habe eine Sungold-Nachbau von Bekannten, die sie schon einige Jahre aussäen undder bisher ziemlich stabil blieb. Meine Pflänzchen sind dunkelgrün und klein (wachsen langsam an....) Auffällig glatt sind die auch nicht.LG Lisl
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Also,ich habe nur Sunriseaber das ist dann doch wohl ne andere?Die früchte sollen gelb sein.Die Pflanze selber wächst auch nicht zu schnell
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Ja, Sunrise ist eine eigene Sorte mit hochrunden gelben Früchten von ca. 50 g (lt. Sortenbuch G.Bohl).Hast du etwa deinen Nickname nach dieser Tomatensorte ausgewählt
?LG Lisl

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Ahja,dann weiß ich bescheid.Ja ich habe meinen namen nach dieser Tomatensorte genommen,weil ich gelbe Tomaten liebe.Und dieser name ist genial 
