News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 941109 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Winterschneeball (Viburnum burkwoodii)
Re: Was ist das?
Kann mir wer sagen, was das ist?
Die Blätter haben nen harzigen Geruch.
Die Blätter haben nen harzigen Geruch.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Re: Was ist das?
Hab ich von wem, der gerne seltsame Sachen aus Samen zieht. Hat den Winter draußen gut überlebt.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Cistus laurifolius ist sehr winterhart steht bei mir nahezu einen Meter hoch und blüht jedes Jahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Ja bei mir auch aber wie so eine Jungpflanze aussieht kann ich mich nicht mehr erinnern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
Danke schon mal :)
hatte letztes Jahr eine weiße Knospe, die hab ich leider erst gesehen, als ich den Zweig abgeschnitten hatte ;)
Von den Blättern her ists wahrscheinlich wirklich ne andere, aber immerhin schon ein großer Schritt :)
(Irgendwie ist alles, was ich hier erfragen muss, ne Zistrose ;) )
hatte letztes Jahr eine weiße Knospe, die hab ich leider erst gesehen, als ich den Zweig abgeschnitten hatte ;)
Von den Blättern her ists wahrscheinlich wirklich ne andere, aber immerhin schon ein großer Schritt :)
(Irgendwie ist alles, was ich hier erfragen muss, ne Zistrose ;) )
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich bin mir auch ganz sicher, dass es nicht Cistus laurifolius ist, die Blätter sehen etwas anders aus, und Sämlinge wachsen straffer aufrecht.
Aber Cistus kann durchaus sein.
Aber Cistus kann durchaus sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. Apr 2017, 20:20
Re: Was ist das?
Definitiv ist das Perlkörbchen. Ich habe diese Blume auch gefunden
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Dir ist schon aufgefallen, dass nach der Eingangsfrage im Thread zig weitere Seiten mit Bestimmungsanfragen und Antworten kamen? ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Ich habe im Herbst einen Gärtner besucht und von ihm eine Kiste mit Pflanzen geschenkt bekommen, die er eigentlich in seinen Garten pflanzen wollte.
Weil die Kiste da schon ewig herum stand und er auch nicht mehr wußte, was in den teilweise leer erscheinenden Töpfen drin war, hat er sie mir geschenkt.
Jetzt treiben einige der "leeren" Töpfe hübsche Blüten, die ich nicht eindeutig zuordnen kann.
Ist das Anemonella thalictroides ? Mir kommts vor, als wären das etwas zuviele Blütenblätter dafür, oder ist die so variabel ?
Weil die Kiste da schon ewig herum stand und er auch nicht mehr wußte, was in den teilweise leer erscheinenden Töpfen drin war, hat er sie mir geschenkt.
Jetzt treiben einige der "leeren" Töpfe hübsche Blüten, die ich nicht eindeutig zuordnen kann.
Ist das Anemonella thalictroides ? Mir kommts vor, als wären das etwas zuviele Blütenblätter dafür, oder ist die so variabel ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Was ist das?
Und was könnte das werden ? Im Frühherbst war das auch ein "leerer" Topf.
Tut mir leid wegen der Fotoqualität, ich hab noch nicht so wirklich verstanden, wie mein IPad funktioniert :-\
Tut mir leid wegen der Fotoqualität, ich hab noch nicht so wirklich verstanden, wie mein IPad funktioniert :-\
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
1. ja, Anemonella.
2. Könnte es, von den Proportionen her, Lamprocapnos/Dicentra spectabilis sein?
2. Könnte es, von den Proportionen her, Lamprocapnos/Dicentra spectabilis sein?