News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dies soll 'Ruotsynpyhtää' sein, auf Sarastros Bild ist er einfarbig. Hier ist er von Anfang an mit Stern aufgeblüht. Er steht allerdings recht schattigWer hat ihn noch und könnte, bitte, bestätigen, dass es diese Sorte ist?
Dies soll 'Ruotsynpyhtää' sein, auf Sarastros Bild ist er einfarbig. Hier ist er von Anfang an mit Stern aufgeblüht. Er steht allerdings recht schattigWer hat ihn noch und könnte, bitte, bestätigen, dass es diese Sorte ist?
Guda, dies ist was anderes!
Dann muss ich mal meinen Hoflieferanten fragen, was er mir verkauft hat! Er steht erst einen Sommer!!Ein Sämling, eine andere Sorte- was meinst Du? Außer der Farbe stimmt alles: Höhe, Blütengröße; der Farbton ist auch in Ordnung, nur die Zeichnung macht mir Kopfzerbrechen. Aber er wird noch ein, zwei Jahre an dem Platz beobachtet . Bei mir blühen dieses Jahr so viele auch ältere Phloxe anders, eigentlich wundert mich gar nichts.
Dies ist 'Ruotsinpyhtää'! Kann natürlich im Schatten komplett anders aussehen.
So sieht die Pflanze bei mir aus - genau wie bei Guda: helles Flieder mit einem weißen Stern und mehr oder weniger ausgeprägtem Auge. Die Blütenform ist sternförmig, die Blütenblätter laufen spitz aus:Das Foto auf Deiner Webseite (hier) kann nicht stimmen - die abgebildete Pflanze sieht eher nach 'Hesperis' aus. Eventuell Foto verwechselt? Hier ist die Sorte bei Rieger - clickUnd so sieht sie in Finnland aus - click
Doch, das dürfte eigentlich alles dasselbe sein, nur zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen, mit verschiedenen Kameras. Einen schwachen Stern weist sie ja überall auf. Ich besaß nie eine andere 'Ruotsinpyhtää', sie bekam ich aus erster Hand. Sie wird ziemlich hoch. Hesperis hat viiieeel kleinere Blüten!
Dann muss ich mal meinen Hoflieferanten fragen, was er mir verkauft hat! Er steht erst einen Sommer!!Ein Sämling, eine andere Sorte- was meinst Du? Außer der Farbe stimmt alles: Höhe, Blütengröße; der Farbton ist auch in Ordnung, nur die Zeichnung macht mir Kopfzerbrechen. Aber er wird noch ein, zwei Jahre an dem Platz beobachtet . Bei mir blühen dieses Jahr so viele auch ältere Phloxe anders, eigentlich wundert mich gar nichts.
Mich stört an der Farbe der Babyrosa-Ton, sowie das doch zu große Auge. Die Höhe von 'Ruotsinpyhtää' sollte eigenlich das Entscheidende sein.