News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1861233 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #4155 am:

Blommorvan hat geschrieben: 8. Okt 2018, 15:50
Ein bischen Geduld zahlt sich doch oft aus. ;)
Mit welchen Beförderer ist denn das Päckle gekommen?

GG hat angenommen, er meinte, es wäre DPD gewesen...sicher weiß ich es aber nicht...

lord waldemoor:
Das wird sich zeigen, ich hoffe sehr drauf ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #4156 am:

ot
hier kommt ein paket aus berlin, keine pflanzen, bin neugierig wie lange es dauert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenoma » Antwort #4157 am:

Am Sonntag bei Schoebel bestellt, gestern verschickt, heute angekommen (DHL). Nach Entfernung einer Unmenge von Verpackungsmaterial:
Dateianhänge
IMG_1799.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #4158 am:

Habe es mal gewagt und bei Syringa zwei Pflanzen der Paeonienhybride `Sterntaler´ bestellt, welche ich nur vom Hörensagen kannte und die sonst nirgendwo so richtig zu bekommen ist. Kostet natürlich ein paar Euro mehr als eine rosa Gefüllte, aber die Qualität ist wirklich klasse! Jetzt muss es nur noch die richtige Sorte und/oder keine "Namenskreativität" sein, dann bin ich richtig zufrieden!

Dateianhänge
IMG_6763.JPG
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hero49 » Antwort #4159 am:

Die Pflanzen sehen klasse aus; so große Wurzelstöcke habe ich noch nie bekommen.
Einmal habe ich die Hybride "Raspberry Charm" bestellt. Die Lieferung bestand aus einer Wurzel so lang und so dick wie mein kleiner Finger mit einem einzigen Auge und kostete pro Stück 22.- Euro. Das hat lange gedauert, bis ein schöner Busch entstand.

Bild

Wenn sie blüht ist sie ein absoluter Hingucker und begeistert andere so sehr, daß einmal die Hälfte der Blüten über Nacht geklaut wurden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4160 am:

heute fünf gehölze von eggert, von dpd ungewöhnlicherweise vor der tür im hausflur abgelegt - wohl nicht ganz korrekt, aber hilfreich, weil laaanges unhandliches paket. sehr schöne qualität, nur geringe zweigverluste an der bereits rundum recht schön verzweigt gewesenen und offenbar bruchempfindlichen tilia mongolica.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #4161 am:

wo setzt du das alles hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4162 am:

im waldgarten ist platz bzw. dringender bedarf an mehr laubgehölzen. u.a. auf den angeblichen angenehmen duft von rhus aromatica bin ich sehr gespannt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #4163 am:

wieviel joch hast du?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4164 am:

irgendwas um 0,007 :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #4165 am:

da hätte dann ein bäumchen platz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #4166 am:

Mit wieviel m² ists denn bei dir in der Gegend definiert, Lord?
Stelle gerade fest, dass ich, je nach Definition, ungefähr 1 mein eigen nennen darf 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #4167 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Okt 2018, 00:16
Mit wieviel m² ists denn bei dir in der Gegend definiert, Lord?
Stelle gerade fest, dass ich, je nach Definition, ungefähr 1 mein eigen nennen darf 8)
denke 0, 47 ha
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4168 am:

huch? hiernach entspricht 1 joch 24,2811 hektar?!

also, der waldgarten misst nach den mir vorliegenden unterlagen 1738 m², realistisch bepflanzbar sind wahrscheinlich rd. 1500 m²
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #4169 am:

woher kommt mein Eindruck, dass der Lord ein Angeber ist? Wer hat die meisten Zentner Steinpilze, wieviel Joch, Morgen, Hufe hat dein Grundstück, und, wieviel cm, dm, m dein was auch immer ;D ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten