News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dein Garten liegt wirklich geschützt, lerchenzorn. Zumindest einer von beiden, dreien, vielen? ;) Solch unversehrte Schönheiten muss man hier schon mit der Lupe suchen. Mit 'Tante Heti' hatte ich tatsächlich mal geliebäugelt, ist schon schön, aber kein Muss.
& die oben gezeigte Sorte ist der eine namenlose Riesenlulatsch von Zauberstaude, ich hatte sie bereits mehrfach in verschiedenen Stadien gezeigt.
So schöne Bilder könnt ihr noch machen. Im Garten könnte ich höchstens Bilder wie Blommoveran, eine Frage des Lichts, machen. Nur die Discounterchrysantheme hält auf dem Balkon noch durch. Die ist auch in einer geschützten Ecke.
Wüchsig, blühfreudig und gesund sieht sie aus, Deine Balkon-Chrysantheme. Solltest sie vermehren und einen Teil auspflanzen. Wenn sie ein, zwei richtig harte Winter übersteht und weiter gut zulegt, taugt sie für´s Freiland.
'Pendula' ist interessant und ich bin neugierig, wie auch die nach richtig harten Wintern aussieht. Weil sie wirklich viel Ähnlichkeit mit dem zu haben scheint, was ich (flüchtig) als die winterempfindliche C. indicum kenne.