News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1194448 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4185 am:


:D

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4186 am:

'Tante Heti' wirst Du dann schon haben, wenn 'Syllabub' in Dein Beuteschema passt.
Welche ist die rosen-creme-farbene Schönheit? :D











Bild Bild Bild
Bild Bild Bild'Oury', 'Camilla', 'Silberberg'
'Julia', 'Camilla', ?'Citronella'?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #4187 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:47

:D

Bild


Emma! :o
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #4188 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:36
Oh ja, Hausgeist ärgern, da mache ich mit! :D



*grummelt* >:(




... *und freut sich* :D ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #4189 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:38

blommorvan hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:35
EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:29
Syllabub brauche ich noch unbedingt! 8)

ja doch 8)


Was sehen da meine gierigen Äuglein?! Grund zum Ausflippen? :o :D :-*


Also ich stünde dir als *hatemmaeindeutiggrundzumausflippengegebenZeugin* zur Verfügung ;D
Total lieb! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4190 am:


Dein Garten liegt wirklich geschützt, lerchenzorn. Zumindest einer von beiden, dreien, vielen? ;) Solch unversehrte Schönheiten muss man hier schon mit der Lupe suchen.
Mit 'Tante Heti' hatte ich tatsächlich mal geliebäugelt, ist schon schön, aber kein Muss.

& die oben gezeigte Sorte ist der eine namenlose Riesenlulatsch von Zauberstaude, ich hatte sie bereits mehrfach in verschiedenen Stadien gezeigt.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #4191 am:

Ewald beugt sich demütig dem Frost - entzückt aber auch dann :D
Dateianhänge
IMG_20161204_091105.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4192 am:

Ja, das hast Du sehr schön eingefangen. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4193 am:

Finde ich auch, die Stimmung kommt genau richtig rüber...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

gartenstolz » Antwort #4194 am:

Von gestern: Trotz der Frostnächte und -tage blüht die "Pendula" von Schleipfer unermüdlich weiter.


Bild

Bild

Gruß
gartenstolz
Isatis blau
Beiträge: 2321
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Isatis blau » Antwort #4195 am:

So schöne Bilder könnt ihr noch machen. Im Garten könnte ich höchstens Bilder wie Blommoveran, eine Frage des Lichts, machen.
Nur die Discounterchrysantheme hält auf dem Balkon noch durch. Die ist auch in einer geschützten Ecke.
Dateianhänge
IMG_1009.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4196 am:

Wüchsig, blühfreudig und gesund sieht sie aus, Deine Balkon-Chrysantheme. Solltest sie vermehren und einen Teil auspflanzen.
Wenn sie ein, zwei richtig harte Winter übersteht und weiter gut zulegt, taugt sie für´s Freiland.

'Pendula' ist interessant und ich bin neugierig, wie auch die nach richtig harten Wintern aussieht. Weil sie wirklich viel Ähnlichkeit
mit dem zu haben scheint, was ich (flüchtig) als die winterempfindliche C. indicum kenne.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4197 am:


Vielen Dank für die schönen Bilder Euch allen! :-*
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Rosenfee » Antwort #4198 am:

Die Blüten meiner Nebelrose trotzen dem Frost, die Blätter sehen, ähm, naja....aus ;)

LG Rosenfee
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4199 am:

Heute nehme ich mal an dem Wettbewerb: "Wer zeigt die letzte vorzeigbare Chrysantheme" teil ;D ;D

Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten