News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
blommorvan hat geschrieben: ↑2. Dez 2016, 16:04 Alles eine Frage des Lichts.
du Schelm ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Inken hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 10:25 Über 'Colsterworth' stand irgendwo geschrieben, dass es sich wahrscheinlich um eine alte Sorte handelt, deren Name im Laufe der Zeit verloren gegangen war. Diese alte Chrysantheme könnte vielleicht, ähnlich 'Nebelrose' & Co, auch hierzulande vorhanden gewesen sein?
Das steht bei Norwell. ;)
enaira, die hattest Du aber noch nicht gezeigt, oder? Auf die bin ich im kommenden Jahr sehr gespannt! :D
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 12:54 enaira, die hattest Du aber noch nicht gezeigt, oder? Auf die bin ich im kommenden Jahr sehr gespannt! :D
Nein, hatte ich nicht. Und auch früher kein Bild gemacht, wie die Suche ergeben hat... :-\
Erfreulicherweise sieht die Blüte von meinem interessanten Sämling noch gut aus, war mit Vlies geschützt. Ich lasse sie noch dran, es soll demnächst wieder milder werden.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 12:54 Das steht bei Norwell. ;)
Danke! Als die Sorte ein ums andere Mal gezeigt wurde, wollte ich doch endlich mal schauen, ob es sich um eine Pflanze mit Geschichte handelt und stieß auf diese Notiz. ;) Eine sehr schöne Chrysantheme und immer wieder tolle Fotos!
Erfreulicherweise sieht die Blüte von meinem interessanten Sämling noch gut aus, war mit Vlies geschützt. Ich lasse sie noch dran, es soll demnächst wieder milder werden.