News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 426165 mal)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich hatte letztens beim Einkaufsbummel in einer andern Stadt ein wunderbares Staudenbuch beim Weltbild gefunden. Leider habe ich es nicht sofort gekauft, weil ich es nicht die ganze Zeit schleppen wollte und später fand ich den Laden nicht mehr wieder. Ich erinnere mich an blaue Blütenrispen auf dem Cover, zudem war es eher breit als hoch...vielleicht kennt es jemand und könnte mir den genauen Titel nennen, damit ich mich wieder auf die Suche machen kann :)Die neu erschienene Rosenentzyklopädie reizt mich auch, konnte nirgends reinschauen, die Bücher sind ja meist verschweißt. Eine Neuerscheinung aus der Kosmos-Reihe über Rosen machte auch einen guten Eindruck, aber da konnte ich leider auch keinen Blick reinwerfen.Vielleicht jemand von Euch ?
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Die Blumenmalerei in WienEin wunderschönes Buch! Habe es in der Buchhandlung kurz durchgeblättert und sofort für mich zu Weihnachten erstanden (man muss ja den Verwandten ein bißchen Arbeit abnehmen
)Jetzt freue ich mich schon sehr darauf, es nach Weihnachten genauer zu studieren 


Re:Mein neuestes Gartenbuch!
@Täubchen: War es vielleicht der Taschenatlas Stauden? Oder Blütenpracht - Die schönsten Stauden für meinen Garten? Oder Der moderne Staudengarten?Guck doch auf jeden Fall mal auf der W.ltb..d-Website unter "Stauden"...Und welche Rosenenzyklopädie meinst Du?Amazon-Partnerlinks ergänzt. Wenn ihr über diesen link bestellt, kostet es euch nicht mehr, helft aber das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Wenn Du die von Angelika Throll meinst? (oder hieß die Tholl?). 650 Sorten oder so?Hmmm, das ist jetzt die Frage.... ich hab das Buch gekauft und befunden, daß es nicht das ist, was mich so reizt. Soll heißen: wer auf moderne Rosen steht, der kommt voll auf seine Kosten. Historische sind nicht so viele drin.Ansonsten: Aufmachung, Bilder, sehr schön aber eben nicht wirklich meins. Wenn es geht, dann blätter es vorher mal durch.Die neu erschienene Rosenentzyklopädie reizt mich auch, konnte nirgends reinschauen, die Bücher sind ja meist verschweißt. Eine Neuerscheinung aus der Kosmos-Reihe über Rosen machte auch einen guten Eindruck, aber da konnte ich leider auch keinen Blick reinwerfen.Vielleicht jemand von Euch ?
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Wenn die Bücher verschweisst sind, kann man sie meist öffnen zum reinschauen. Ich frage dann sicherheitshalber in der Buchhandlung nach und die Folie kommt weg. Durchblättern ist schließlich wichtig für die Kaufentscheidung. 

- oile
- Beiträge: 32106
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Kann mir jemand zu diesem Fotoherbarium etwas sagen? Ich schleiche seit Tagen drum rum (auch im Hinblick auf ein Geschenk).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Fotoherbarium:Wildpflanzen der ganzen Welt?Mit welchem Ziel?
Gruß Arthur
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Geh doch mal auf deren Homepage und such bei Bücher nach Stauden (oben eingeben)Ich hatte letztens beim Einkaufsbummel in einer andern Stadt ein wunderbares Staudenbuch beim Weltbild gefunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Erdmännchen
- Beiträge: 387
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
oile,ich hatte dieses Buch auch schon in der Hand und fand es toll, ich habe mich dann allerdings, auch wegen dem Preis, erstmal für das hier entschieden.LGerdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- oile
- Beiträge: 32106
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Mit welchem Ziel?


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Es ist diese Enzyklopädie...ich mag solche Zusammenfassungen, möchte aber vorher gern rein schauen : Rosen - Die große Enzyklopädie: Mit 2000 Sorten Wegen des schönen Staudenbuchs schaue ich auf deren Seite, vielleicht hab ich Glück.Link gekürzt. LG Nina
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Diese klingt auch interessant :http://www.amazon.de/Enzyklop%C3%A4die- ... 0153335Hat schon mal jemand rein geschaut oder gar gekauft ?Mann, ich kann das schöne Staudenbuch nicht finden.Hier sind zumindest blaue Blütenrispen drauf, aber das Format war anders...http://www.weltbild.de/3/14739305-1/buc ... schreibung
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Joyaux hab ich, das Buch ist sein Geld wert, wenn man sich intensiver mit Alten Rosen beschäftigen möchte. Die Bilder sind allerdings eher mittelmäßig...Von Deiner RHS-Rosenenzyklopädie habe ich eine frühere Ausgabe. Ich finde sie sehr gut, weil jede Rose abgebildet ist und auch auf Pflegeansprüche eingegangen wird.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Das Karl-Förster-Buch war es nicht?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Exakt - gut zu lesen, die Bilder sind wirklich nicht sehr gut!Joyaux hab ich, das Buch ist sein Geld wert, wenn man sich intensiver mit Alten Rosen beschäftigen möchte. Die Bilder sind allerdings eher mittelmäßig...

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)