News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen 2008-2009 (Gelesen 90576 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #420 am:

das ist eine frage, die manche menschen mit wehenden fahnen in die arme der kirche treibt... ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

pearl » Antwort #421 am:

meinst du in der Kirche sind Schneeglöckchen gesünder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

sarastro » Antwort #422 am:

So ganz nebenbei: Galanthin wirkt gegen Alzheimer.Wenn man sich die Vermehrungsquote mancher Sorten betrachtet, dann wundern mich die hohen Preise überhaupt nicht.
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #423 am:

hier mal etwas hoffentlich nicht viröses:
wer-auch-immer2009.jpgwer auch immerdionysus2009.jpgdionysus
sarastro

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

sarastro » Antwort #424 am:

Bei nächster Gelegenheit muss ich die Fotomaschine zücken, wenn das Wetter passt. Wie fotografiert man eigentlich Galanthus am besten? Von der Seite oder von oben? Oder das Röckchen hoch, also quasi das Innere von oben?
sarastro

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

sarastro » Antwort #425 am:

Hier ein ausgesprochenes Mistding! Ich "operiere" nun über 10 Jahre daran herum und es wurden aus 2 Zwiebelchen an die 30 Stück, wobei davon 10 verkauft wurden. Astern vermehren ist lukrativer. Mit G. nivalis 'Sandersii-Group' wird man alt.
Dateianhänge
galanthusnivsandersmacr.jpg
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Lenchen » Antwort #426 am:

Bei nächster Gelegenheit muss ich die Fotomaschine zücken, wenn das Wetter passt. Wie fotografiert man eigentlich Galanthus am besten? Von der Seite oder von oben? Oder das Röckchen hoch, also quasi das Innere von oben?
Am besten im Liegen ;DMeine 'Lady Beatrix Stanley' habe ich aus 3 UK-Quellen, unter anderem auch von Beth Chatto, bisher sind sie unauffällig. Aber 'Augustus' habe ich gleich nach der Ankunft des Paketes entsorgt, das Laub war eindeutig gelb und unregelmäßig gestreift. Die Sorte werde ich auch nicht ersetzen. Ich habe noch 'Diggory', deren Blüte noch niedlicher ist als die von 'Augustus', und bisher gesund erscheint
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #427 am:

und aus allen richtungen! ;D
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #428 am:

... Mit G. nivalis 'Sandersii-Group' wird man alt.
immerhin. 8)
sarastro

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

sarastro » Antwort #429 am:

Hier ein Star mit riesen Blüten! Wächst "besch...n langsam.
Dateianhänge
galanthusjohngray.jpg
sarastro

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

sarastro » Antwort #430 am:

Eine Auslese, die in der Steiermark gefunden wurde
Dateianhänge
galanthusgreenish.jpg
sarastro

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

sarastro » Antwort #431 am:

Diese Sorte einer gefüllten, gelben G. nivalis ist schon recht alt, trotzdem immer sehr begehrt. Sie benötigt einen leicht säuerlichen Boden und es kommt vor, dass sie in einem Jahr grün, im nächsten wieder gelb blüht. Ich habe einen Pulk inmitten von Rindenmulch, der fast goldgelb aufblüht!
Dateianhänge
galanthusladyelphinst.jpg
sarastro

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

sarastro » Antwort #432 am:

Die Galanthomanie ist eine wunderbare Krankheit, man muss sie lediglich normal behandeln. ::) ;D
Dateianhänge
galanthusworonowii3.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

partisanengärtner » Antwort #433 am:

Heut hab ich ein Galanthus gesehen das gar nicht Snowdropmässig hängt, sondern einen anschaut. Leider war meine Kamera nicht dabei, aber der Besitzer hat selber zwei (etwas unscharfe) Fotos auf meinen Wunsch gemailt. Selbst eine fette Honigbiene die drinnen rumturnte konnte die Neigung der Blüte nicht verändern. (leider nicht auf dem Bild). Stand da wie betoniert. Hat jemand sowas schon gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

partisanengärtner » Antwort #434 am:

Schneeglöckchen en face
Dateianhänge
schnee02ax.jpg
schnee02ax.jpg (32.71 KiB) 121 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten