

...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
Was ist daran schlimm? Der Baumarkt hat sich verkalkuliert und muss die Ware abschreiben. Pleite wird er daran nicht gehen.In jedem Baumarkt standen pünktlich zum Muttertag min. 50 Edenrosen zum Verkauf, so als gäbe es nur mehr diese eine Rose. 45 stehen wahrscheinlich jetzt noch immer dortbefallen mit Mehltau und SRT und sofern sie niemand zu dem Schnäppchenpreis kauft werden die irgendwann entsorgt werden
Recht hat er.Rosen sind schöne Pflanzen, und verdienen es gerade deswegen, auch ernst genommen und kritisiert zu werden.
...einfach einmal lachen!
Es war nicht nur ein Baumarkt, sondern mehrere, wenn nicht sogar alle hier im Umkreis ::)Gegen Massenware dieser Art habe ich was, ist mir einfach unsympathisch. Letztes Jahr waren es die Delbard-Rosen. Bin gespannt was nächstes Jahr kommt.Was ist daran schlimm? Der Baumarkt hat sich verkalkuliert und muss die Ware abschreiben. Pleite wird er daran nicht gehen.In jedem Baumarkt standen pünktlich zum Muttertag min. 50 Edenrosen zum Verkauf, so als gäbe es nur mehr diese eine Rose. 45 stehen wahrscheinlich jetzt noch immer dortbefallen mit Mehltau und SRT und sofern sie niemand zu dem Schnäppchenpreis kauft werden die irgendwann entsorgt werden
Nicht nur im Burgenland, Sarastro. Bei uns im Waldviertel, 850 m hoch, steht an einem Bauernhaus ein 10jähriges Riesenschneewittchen, das mich dazu bewogen hat, auch eines zu pflanzen. Es steht an einer Ostwand im Schatten eines großen Baumes und blüht den ganzen Sommer. Das Bild ist vom Oktober, da darf es schon ein bißchen SRT haben. Um diese Rose gab es ja schon die eine oder andere Diskussion, bei ihr scheint es wirklich sehr unterschiedliche Exemplare zu geben. Daneben steht übrigens die vielgeschmähte Queen Elisabeth, ebenfalls ein Prachtexemplar, beiden scheinen die sibirischen Winter nichts anzuhabenMit 'Schneewittchen' habe ich auch meine Probleme. ... Wenn man sich die Riesensträucher im Burgenland betrachtet, kommen einem die Tränen.