News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58798 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Lilium 2009

Violatricolor » Antwort #420 am:

Nochmals ein Bild davon.
Du bist gemein!!!! ;D ;D Oder soll ich lieber ausrufen ! Nachbarin, Euer Fläschchen!! ? Huch! wann wächst sie endlich bei mir??? :o :o ;DStell' ruhig ein drittes Bild ein, ich kann mich an ihr nicht satt sehen! :DLGViolatricolor
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #421 am:

L. nepalense oder majoense??Hans
MAJOENSE!!!!! LECKER!
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Lilium 2009

Stick » Antwort #422 am:

Nun die canadense steht zusammen mit Rhododendren halbschattig. Die Erde ist sauer, torfig humose,durchlässig. Einige haben letztes Jahr schon geblüht. Ich glaube so 4-5 Jahre seid der Aussaat sind schon vergangen.
GSt
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #423 am:

Meine L. canadense werden jedes Jahr schöner.
SUPERSCHÖN! hoffe trotzdem, du hast sie weit entfernt von jeglichem anderem lilienartigem gewächs entfernt gesetzt, da die fast immer nach ein paar jahren nen virus auffangen und dann im hutz-zutz kaputt gehen................... also auch bei der pflege wirklich nur mit alkohol-abgeflammtem messer schneiden, keine sonstigen lilienabfälle zum mulchen hernehmen, etc.........................
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Lilium 2009

Stick » Antwort #424 am:

@lily-dude,wie geht es eigentlich deinen L. grayi? Ausgetrieben habe meine alle. Sogar einige Reiskörnchen die ich noch gefunden habe, haben schon Blätter. Wird aber noch 2 Jahre bis zur Blüte dauern.Welche Düngung schlägst du bei denen vor?VG!Gerhard
GSt
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #425 am:

ich habe heute "meinen" martagon-hang besucht, sie sind noch in vollblüte, in gesellschaft von thalictrum, aconitum, r. pendulina, heidelbeersträuchern, kriechwacholder + hahnenfuss:
Dateianhänge
DSC_3087keilmartagon.jpg
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #426 am:

+ noch einer:
Dateianhänge
DSC_3094keilmartagon1.jpg
Irisfool

Re:Lilium 2009

Irisfool » Antwort #427 am:

Ich wohne definitiv im falschen Land! ;D ;D ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #428 am:

Schade das meine schon so völlig in den Saqmenstand übergegangen sind. Der zweite wäre für eine Pollenspende gut. Soviele Punkte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #429 am:

die zweite ist schon besonders schön, gell ;)noch eine aus einem nachbartal, da hat sie schon vor ein paar wochen geblüht:
Dateianhänge
DSC_2615trunamartagon2.jpg
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2009

biene100 » Antwort #430 am:

Danke Stick,sehr nett von Dir. Und ich wollte Dir auch schone eine Pn schreiben,mit den Worten "ja bitte"..Die 5 Jahre hätscheln würden mich nicht abschrecken.Aber Markus schreibt,sie bekommt auch gerne nen Virus... :-\Und so denk ich jetzt,ich lass es lieber.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #431 am:

ich hätte noch eine frage zu l.henryi:hat die besondere ansprüche?vor ein paar jahren habe ich es damit versucht aber sie sind nicht zum blühen gekommen + haben sich auch bald verabschiedet.
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #432 am:

ich hätte noch eine frage zu l.henryi:hat die besondere ansprüche?vor ein paar jahren habe ich es damit versucht aber sie sind nicht zum blühen gekommen + haben sich auch bald verabschiedet.
hm, EIGENTLICH gehört die henryi zu den einfachsten und unkompliziertesten lilien überhaupt.................. wächst in fast jeder erde, ausser zu nass....................
lg aus tirol

markus :)
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #433 am:

dann bestell ich "lady alice"nach 8)
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #434 am:

dann bestell ich "lady alice"nach 8)
lady alice? is das ne henryi-hybride oder wie?
lg aus tirol

markus :)
Antworten