News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zucchini & Kürbis 2009 (Gelesen 101741 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Andenhorn » Antwort #420 am:

@ Tomatengarten ich hab mal bißchen mich noch mal umgeschaut, dein Kürbis ist ein Moschata allerdings kein Muscade aber er sieht aus wie die Sorte "Dickenson" die werden auch so länglich und leicht bauchig, bei reife Ockerbraun Reifezeit 120 Tage Gewicht 8 - 12 Kg.
fairy

Re:Zucchini & Kürbis 2009

fairy » Antwort #421 am:

Ich habe dieses Jahr nur 2 Kürbispflanzen (Turks Turban) gesetzt . An jeder Pflanze sind inzwischen 2 ca. 20 cm große Kürbisse dran. Noch sehen sie gelb aus aber das vorstehendes Mittelteil ist schon gut ausgeprägt.Wenn sie reif sind werden sie eingekocht für Kürbissuppe im Winter ;) :D 2007 hatte ich sie auch schon mal: Bildaber da war das vorstehendes Mittelteil ganz flach geblieben, jetzt steht es schon gut 1-2 cm vor !
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Albizia » Antwort #422 am:

Der Kürbis ist ja eine von Menschen auf bestimmte Eigenschaften, z.B. große Früchte gezüchtete Pflanze. Ob der Züchter auch die passende Haltekraft dazu ausgelesen hat, wage ich zu bezweifeln.
Natura hat geschrieben:Deine Kugel könnte sich schon abreißen oder die ganze Ranke kommt herunter. So schlau sind die Pflanzen nicht, dass sie wissen was sie können und was nicht.
Danke, frida und Natura! Dann werde ich mal mal suchen, ob ich einen alten Sack für den Kürbis zum Befestigen finde. Ich will ja dieses Jahr wenigstens einen Kürbis ernten.An die Tatsache, dass die Kürbisse, wie andere Gemüsepflanzen auch, ja züchterisch verändert wurden, unter anderem bzgl. Größe und Gewicht, habe ich natürlich nicht gedacht bei meiner Überlegung.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #423 am:

@ Tomatengarten: Mein Neapolitaner hat auch solche Blätter. Das ist eine Butternut-Art.
Dateianhänge
Neapolitaner.jpg
Neapolitaner.jpg (30.83 KiB) 124 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Andenhorn » Antwort #424 am:

@ Tomatengarten: Mein Neapolitaner hat auch solche Blätter. Das ist eine Butternut-Art.
öhm.... Butternut gehört doch auch zur moschata Familie wen ich mich richtig erinnere. Also dann kanns nur der von benannte Dickenson sein oder ein Butternut dann. Wie groß bzw. schwer werden denn Butternuts ?
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Anne Rosmarin » Antwort #425 am:

Wie groß bzw. schwer werden denn Butternuts ?
Es gibt etliche Butternutarten, hier zum Beispiel schon mal 36. ;)Von einem Pfund bis über 10kg sag ich mal, je nach Sorte eben.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Zucchini & Kürbis 2009

tomatengarten » Antwort #426 am:

ich tendiere zu andenhorns dickenson. vielen dank fuer die recherche. :D
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #427 am:

Ich habe gestern die ersten Butternut und Sweet Dumpling geerntet. Heute haben wir einen -schätzungsweise 100kg schweren- Atlantic Giant aufgeladen und zum Dekorieren einem Edeka-Markt gebracht, dazu die letzten 4 Feigenblattkürbisse vom letzten Jahr. Einen hübschen wilden Kürbis vom Kompost habe ich vor unsere Tür gestellt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Andenhorn » Antwort #428 am:

Hi, mal wieder ein Zwischenstand, größte Frucht knapp 50 cm lang, ca 15 cm durchmesser. Manche wo neben solchen Großen noch befruchtet waren kümmern aber vor sich hin oder werden braun.Das Pflänzchen produziert aber munter weiter Triebe und Blätter und neue Früchtchen ..... :PAnbei Bilder der größten Früchtchen bisher: Zucca IZucca IIZucca III
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #429 am:

Toll! Ich glaube die Pflanzen wollen jetzt nicht mehr recht neue Früchte bilden, bei meinen Melonen sterben die neuen auch alle ab, ihre Zeit ist vorbei.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Andenhorn » Antwort #430 am:

Ich habe gestern die ersten Butternut und Sweet Dumpling geerntet. Heute haben wir einen -schätzungsweise 100kg schweren- Atlantic Giant aufgeladen und zum Dekorieren einem Edeka-Markt gebracht, dazu die letzten 4 Feigenblattkürbisse vom letzten Jahr. Einen hübschen wilden Kürbis vom Kompost habe ich vor unsere Tür gestellt.
Sind die Sweet Dumplings gut, nussig, süß ?? sind doch so kleine wie Portionskürbisse, verwendbar ausgehöhlt als Suppenschüssel .
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #431 am:

Sind die Sweet Dumplings gut, nussig, süß ?? sind doch so kleine wie Portionskürbisse, verwendbar ausgehöhlt als Suppenschüssel .
Gut, nussig und süß sind sie, aber als Suppenschüssel ein bisschen klein ;), höchstens Suppentasse. Man kann sie auch für Blumengestecke nehmen oder einfach so als Deko.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Andenhorn » Antwort #432 am:

Sind die Sweet Dumplings gut, nussig, süß ?? sind doch so kleine wie Portionskürbisse, verwendbar ausgehöhlt als Suppenschüssel .
Gut, nussig und süß sind sie, aber als Suppenschüssel ein bisschen klein ;), höchstens Suppentasse. Man kann sie auch für Blumengestecke nehmen oder einfach so als Deko.
Wären die was für ein Spalier ? Weil ich such noch nen kleinen Kürbis fürs nächstes Jahr wo ich hochranken lassen könnte.
fairy

Re:Zucchini & Kürbis 2009

fairy » Antwort #433 am:

Gut, nussig und süß sind sie, aber als Suppenschüssel ein bisschen klein ;), höchstens Suppentasse. Man kann sie auch für Blumengestecke nehmen oder einfach so als Deko.
Wären die was für ein Spalier ? Weil ich such noch nen kleinen Kürbis fürs nächstes Jahr wo ich hochranken lassen könnte.
Hatte die Sweet Dumpling letztes Jahr an einem Rosenbogen und hat gut geklappt - aber anbinden muss man, damit die früchte nicht abreißen !
Benutzeravatar
jürgen uri
Beiträge: 68
Registriert: 14. Aug 2009, 22:01

Re:Zucchini & Kürbis 2009

jürgen uri » Antwort #434 am:

" irgendwas wächst immer "
Antworten