Seite 29 von 35
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:05
von Sandkeks
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Mär 2023, 22:15Es ist ein Bierschnegel
(Limacus flavus), sagt die Expertise. Das Tierchen durfte am Leben bleiben und ist jetzt wieder im Habitat. :D
Fazit: Bierschnegel sind nicht ganz so selten, wenn sie zwischen 23:00 Uhr und 5:00 gesucht werden.
Toll. Das Rote-Listen-Zentrum wünscht sich, dass Funde gemeldet werden.
Hier der Aufruf.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 7. Mai 2024, 08:33
von Hawu
Schnegel lieben nicht nur feuchte Mauern, sondern auch Totholz unter dem es lange feucht bleibt. Unter Reisighaufen oder Stammstücken o.ä. fühlen sie sich wohl. Dort überwintern sie auch gern zusammen"gekuschelt" mit mehreren Artgenossen.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 7. Mai 2024, 08:48
von rocambole
Oder umgedrehte Tontöpfe ;), das habe ich gemerkt, als ich die draußen gelagerten Kübel wieder bestückt habe.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 19:57
von Quendula
irgendwie süß 8)

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 20:38
von rocambole
ich mag die Eigenheimbesitzer auch :D
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 20:57
von sempervirens
Schon süß
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:01
von Natternkopf
Habe auch noch ein 🐌-Foto aus Santiago de Compostela
Entdeckung im Stadtgarten
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:02
von Cryptomeria
Ich liebe auch alle Gehäuseschnecken und freue mich sehr, wenn ich sie im Garten entdecke. Ich habe als Kind und Jugendlicher jahrelang leere Schneckenhäuser gesammelt und war fasziniert von den vielen Variationen, egal ob Garten- oder Hainschnirkelschnecke. Ich habe sie heute noch. Die gesamte Variationsbreite finde ich heute im Garten nicht mehr. Aber uns ist ja vieles in den letzten Jahrzehnten abhanden gekommen. Leider merken es nur sehr wenige.
VG Wolfgang
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:19
von rocambole
Ich sammel immer noch und lege sie auf die Erde in meinem Pflanztrog - es tut mir leid, hübsche Gehäuse einfach so zwischen den Pflanzen vergehen zu lassen.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:28
von Cryptomeria
Ich habe sie in großen Gläsern mit vielen anderen Häusern gemischt. Ehemals nach Arten getrennt, soweit damals möglich. Aber heute aus Platzgründen alles gemischt. Immer noch schöne Andenken an frühere Zeiten.
VG Wolfgang
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:36
von rocambole
im Urlaub sammle ich auch immer am Strand, die kommen dann aufs Fensterbrett ... außer es sind solche wie auf Kuba, es sollen die
schönsten Schnecken der Welt sein. Gesehen haben wir sie auch nicht, sie sind vom Aussterben bedroht ...
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 9. Mai 2024, 07:53
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 21:01Habe auch noch ein 🐌-Foto aus Santiago de Compostela
Entdeckung im Stadtgarten
Sieht nach Baumschnecke aus.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 9. Mai 2024, 08:14
von Chica
Natternkopf hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 21:01Habe auch noch ein 🐌-Foto aus Santiago de Compostela
Man unterscheide zwischen caracol - Gehäuseschnecke und babosa - Nacktschnecke 8) ;D.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 17. Mai 2024, 09:54
von Falina
Die habe ich unter einem Blumentopf in meinem Gewächshaus entdeckt und dachte an Schnegel, wo sie herkommen weiß ich nicht eine Vermutung ist die Blumenerde in dem Blumentopf, was meint ihr, sind es Schnegel?


Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Verfasst: 17. Mai 2024, 10:44
von rocambole
Ich halte das für Tigerschnegel. Ackernetzschnecken sind nur gefleckt, die haben außerdem keine so klare Zeichnung wie die Schnegel.