News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 132937 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Vielleicht wollen sie der Sintflut entkommen und wissen mehr als wir.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Davon kann man ausgehen!
Schon lange suche ich ein Haus der Weinbergschnecke, andersrum.
Beim Menschen ist das einfacher......
Schon lange suche ich ein Haus der Weinbergschnecke, andersrum.
Beim Menschen ist das einfacher......
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken - Bierschnegel?
Ich bin nicht sicher und das Tier geht kommende Woche in Expertenhände. Falls es aber wirklich ein Bierschnegel ist, wäre es ein schöner Fund direkt vor der Haustür. Frühes Aufstehen lohnt sich. Zwei solcher Leichenfinger krochen morgens um halb fünf auf dem Wegepflaster neben dem Haus herum. Das eine hier auch am nächsten Morgen, so dass ich es einsammeln konnte. Limacus flavus gilt in D als vom Aussterben bedroht, ist aber wohl wegen der ausschließlich nächtlichen Aktivität nicht ausreichend erfasst. Hier am Haus kommt eigentlich nur ein Freilandleben in Frage, weil das Haus selbst und der Keller zu warm und zu trocken sind. Wo genau die Tiere tagsüber stecken, ist mir noch unklar.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Es ist ein Bierschnegel (Limacus flavus), sagt die Expertise. Das Tierchen durfte am Leben bleiben und ist jetzt wieder im Habitat. :D
Fazit: Bierschnegel sind nicht ganz so selten, wenn sie zwischen 23:00 Uhr und 5:00 gesucht werden.
Fazit: Bierschnegel sind nicht ganz so selten, wenn sie zwischen 23:00 Uhr und 5:00 gesucht werden.
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Noch nie gehört oder gesehen. Die ist sympathisch von ihrem Fressverhalten her.
.
Eine „musterhafte“ Schnecke.;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Sehr schön!
Bierschnegel: "...Wo genau die Tiere tagsüber stecken, ist mir noch unklar...."
Muttu besendern!
Bierschnegel: "...Wo genau die Tiere tagsüber stecken, ist mir noch unklar...."
Muttu besendern!
Gruß Arthur
- rocambole
- Beiträge: 9278
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Klasse!
Mir fiel die Woche beim Säubern der umgedreht im Freien gelagerten Kübel auf, dass dort relativ viele Schnegel drin waren, teilweise mehr als Nacktschnecken, die ansonsten im Garten deutlich in der Überzahl sind. Kein Gefäß ohne Schnegel, einmal sogar 3, alles Jungtiere.
Mir fiel die Woche beim Säubern der umgedreht im Freien gelagerten Kübel auf, dass dort relativ viele Schnegel drin waren, teilweise mehr als Nacktschnecken, die ansonsten im Garten deutlich in der Überzahl sind. Kein Gefäß ohne Schnegel, einmal sogar 3, alles Jungtiere.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Hübscher Schleimer im März


Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ich hab relativ viele schwarze Schnegel bei mir im Garten. Die sollen auch nicht so häufig sein und wurden von meinem Mordgelüsten verschont, was fressen die eigentlich?
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Gut, dass ich das hier lese! Ich habe auch schwarze Schnegel und habe sie bisher immer getötet, weil ich dachte, sie würden die Pflanzen fressen. Machen sie das scheinbar doch nicht? Jedenfalls klang der Wikipedia-Artikel dazu eher harmlos ("ernähren sich von verschiedenen Pilz- und Algenarten und sich zersetzendem Pflanzenmaterial").
Also lass ich die in Zukunft dann doch mal weiterleben?
Also lass ich die in Zukunft dann doch mal weiterleben?
- hobab
- Beiträge: 3755
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Die fressen genauso Grünzeug wie die anderen, aber halt auch Schneckeneier und tote Schnecken (machen das die normalen nicht?)
Berlin, 7b, Sand
- rocambole
- Beiträge: 9278
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten