News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das Rot von Tradescant ist wirklich superschön, auch die Blütenform, finde ich. Da ich das mit dem SRT nun gehört habe (leider erst nachdem ich letztes Jahr jemandem zu dieser Rose geraten hatte ) habe ich mir jetzt nochmal die Munstead Wood gekauft, hatte sie letztes Jahr schon kurz, bevor ich sie meinem Bruder geschenkt hatte, bei dem ist sie aber im Kübel im Winter draufgegangen. Manu, magst Du vielleicht noch irgendwo die Munstead Wood hinpflanzen und vergleichen? Was man so hört, scheint die MW ja gesünder zu sein als die Tr... Es heisst zwar immer, sie würde kleiner bleiben, aber anscheinend gibt es auch Ausnahmen !! 170 x 200 cm Wäre ja herrlich, wenn sie überall so groß werden würde.
Ich habe beide, allerdings erst seit dem Vorjahr, vergleichbarer Pflanzplatz. Die Farbe ist ziemlich ähnlich, Tradeskant ist bis jetzt aufrecht, bei Munstead Wood hängen die schweren, etwas größeren Blüten.Das ist der Weg zum Kompostplatz. Rechts gedacht als erhöhtes Beet für Stecklinge und Anzucht und links für Holzschnitt. Naja, irgendwie bleiben dann immer mehr Pflanzen übrig und jetzt brauche ich ein neues Stecklingbeet.
Wenn man eure Bilder betrachtet: Ach, wie schön sind Gärten im Mai .......... Zwei Eindrücke aus unserem Garten heute - der oberste Weg am Hang:Und der kleine Sitzplatz zwischen Ölweide und Rosa rubiginosa "Magnifica", den wir dieses Frühjahr angelegt haben:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Von mir gabs lange nichts Neues, daher wenigstens mal ein paar Spätmai-Impressionen. Ein paar mehr Bilder quer durch den Monat stelle ich am Wochenende noch im Blog ein. Ich bastle derzeit hauptsächlich an meinen Gebäuden rum, da bleibt kaum Zeit für den Garten.Die Blendenzeiten waren ein Kompromiß zwischen Ostwind und Schärfentiefe.
Ich glaube das gar nicht, dass es bei dir so trocken sein soll!
Mir scheint das auch ein Märchen zu sein! - Sehr schöne Impressionen - der "Steinpfad sieht auch sehr urig aus! :DLG FrankPS: Bei uns hängt trotz Gewitter gestern nach einem heissen Tag auch alles etwas schlapp herum...!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
rosetom, das ist wunderschön Ich hab hier was ganz pastelliges Cl. Juuli und eine namenlose Staudenpäonie, deren Blüten bei mir Assoziationen zu Erdbeereis wecken
Danilo, schön ist Dein Garten! Welche Katzenminze blüht da bei Dir so herrlich?Und wie heißt die Iris auf dem letzten Foto?Und diese Pracht trotz Trockenheit!
Löwenmäulchen, schön, dein Erdbeereis mit Juuli. Meine Juuli hat heuer nicht wieder ausgetrieben - nach dem 6. Standjahr! Hier nochmals Abendstimmung im "Beet am Bach" :
Vielen Dank an alle für Eure schönen Gartenimpressionen.Unter anderem zeigt ihr so schöne Schwertlilien!Ich hatte immer nur einige "alteingesessene" hellgelbe Iris von meiner Mom. Vor 3 jahren hab ich mir selbst mal welche bestellt, musste lange warten , aber dieses Jahr seh ich sie das erste mal blühen Tschuldigt bitte, bin so begeistert - es ist nämlich so, der ganze Garten ist gegen Abend schon schattig, aber dann gegen 20:00 streifen die letzten Sonnenstrahlen die Irisblüten. Ich kann nicht anders - ich bin von allen Seiten mit der Digi um sie rum ... dabei weiss ich grade nicht mal, wie sie heißt