Hallo QuendulaIch würd sagen das das Flatterbinse ist http://www.hobby-pur.de/Info.asp?Men=Te ... rbinseAber das die jetzt schon blüht ? Und das in der Streusandbüchse .Bei mir hat sie noch nicht mal Blätter Aber ich wohn ja im Wald.lg Borker
Binse passt nicht so recht, weil die Blüte auf dem Ende des Stengels sitzt.Wollgras wäre möglich. Da muss ich mal schauen, ob sich die Blüte entsprechend verändert und etwas wolliger wird. Sah bisher nicht danach aus.Die Blätter sind ca 1mm dick, fest und dreieckig.
Nach dem, was der Rothmaler zum Wollgras sagt, könnte das gut hinkommen. Ich danke euch !Das schmalblättrige Wollgras habe ich schon ein paar Jahre im Garten, allerdings im schattigeren Bereich. Da wollte es noch nicht blühen .Und ich Naivling ging immer davon aus, dass das Wollige die Blüte ist ...
Was ist das? Es hat ein lanzettförmiges schmales Blatt und einen Blüten(?)-Stiel mit zwei Blüten (?) mit je einem hauchdünnen Hüllblatt und drei Knubbeln. Möglicherweise kam es als blinder Passagier mit einem rosa blühenden Corydalis von oile (aus dieser Pflanze ragt es heraus). Irgendwas aus der Alliumfamilie? Könnt Ihr mir helfen, bitte?