News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 138310 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2014

Mediterraneus » Antwort #420 am:

"Frances Williams" inmitten meines "Ostasiatischen Monsunhanges" ;)
Dateianhänge
Maibilder_2014_015.jpg
(80.17 KiB) 264-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2014

Mediterraneus » Antwort #421 am:

"Patriot" leuchtes im dunklen Schatten. Daneben Boehmeria platanifolia.
Dateianhänge
Maibilder_2014_014.jpg
(81.26 KiB) 269-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2014

Mediterraneus » Antwort #422 am:

Und dann kam am Donnerstagabend das. Wir bekamen im Spessart-Lee unseren Monsun aus Süden, was nicht so oft vorkommt.
Dateianhänge
Maibilder_2014_019.jpg
(31.43 KiB) 281-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2014

Mediterraneus » Antwort #423 am:

Incl. Eiswürfel :P
Dateianhänge
Maibilder_2014_023.jpg
(57.53 KiB) 266-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2014

Mediterraneus » Antwort #424 am:

Von manchen Blättern blieb dann nicht mehr soviel "Substance" übrig, von der "Sum" :P Leider sind gerade die zarteren Schattenblätter der Schattenstauden nicht so robust.
Dateianhänge
Maibilder_2014_030.jpg
(27.12 KiB) 258-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
EmmaCampanula

Re:Schattenstauden 2014

EmmaCampanula » Antwort #425 am:

Üppig Dein Garten, Medi. :D Hier ist der erste Codonopsis aufgeblüht - Codonopsis obtusa:
Dateianhänge
Codonopsis_obtusa_05.jpg
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #426 am:

Scutellaria serrata blüht. Da lohnt sich genaueres Hinschauen. :D Bild Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2014

Irm » Antwort #427 am:

sehr hübsch, schönes Blau :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
fromme-helene

Re:Schattenstauden 2014

fromme-helene » Antwort #428 am:

Ich habe genau hingeschaut: Die Knospen im unteren Bild sehen aus wie grinsende Pottwale. ;DBin schon weg. Meine Synapsen sind wohl etwas überhitzt.
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #429 am:

Die Knospen im unteren Bild sehen aus wie grinsende Pottwale. ;D
:o Tatsächlich! :D ;D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

troll13 » Antwort #430 am:

;D ;D ;DHat hier jemand Erfahrungen mit dem Ausbreitungsdrang von Chrysosplenium macrophyllum und der absoluten Schattenverträglichkeit?In einem Schattenbeet mit spät austreibenden Großblattstauden suche ich noch etwas, was ich außer Geophyten dazwischen pflanzen kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2014

Katrin » Antwort #431 am:

Wächst hier auch bei ganz finster unter der Hecke, die ich öfters zu schneiden vergesse und unter der dann alle Stauden nach vor kippen :-[ , völlig ungerührt vor sich hin. Wenn du genug hast, probier sie aus. Wie sie unter Großstauden tut, weiß ich nicht, aber unter Übergang von Hecken ist sie hier sehr hart im Nehmen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #432 am:

Katrin schreibt was dazu. ;) ... und war selbst schneller. :)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

troll13 » Antwort #433 am:

Link funzt leider nicht. :'(Danke Katrin,ich habe letztes Jahr ein Exemplar geschenkt bekommen und kann jetzt schon fast zehn Ableger topfen, da jedes Nodium, das Bodenkontakt bekommt. Wurzeln macht. Schon fast beängstigend... ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #434 am:

??? Bei mir tut er's. Ansonsten auf http://hardy-geranium.blogspot.de/ klicken und dann März 2011.
Antworten