Seite 29 von 52

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:02
von bristlecone
biene100 hat geschrieben: 19. Apr 2017, 08:00
Heute morgen 4 Grad, aber windig,- brrrrr...


Wind ist gut, der könnte gerne bleiben.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:23
von enaira
Strahlender Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel.
Aktuell 3°C, in der Nacht an der Hauswand 1°C.
D.h. weiter hinten im Garten könnte es 0°C oder knapp drunter gewesen sein.
Auch hier soll die nächste Nacht kälter werden...

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:25
von raiSCH
Heute früh sah es recht winterlich aus - in der Bildmitte eine Strauchpäonie -, aber es blieb frostfrei bei 2,5° C.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:29
von Gartenlady
0° am Haus an der Südseite, bodennah sieht alles unbeschädigt aus, aber die Blütenknospen der Hortensie Mirai haben braune Spitzen, Knospen der Hortensie Blue Bird sind OK. Die Blüten der riesigen Schutz gebenden Zierkirsche sind OK, aber die jungen Blätter hingen schlaff herunter, jetzt im Sonnenschein richten sie sich wieder auf.

-1° an der ungeschützten Nordseite, bodennah deutliche Frostzeichen an allerlei Laub, Eistropfen an Akelei, Wiesenkerbel sehen erbärmlich aus. Meine Schutzmaßnahmen haben sich auf diesen Teil des Gartens beschränkt. Mal sehen ob es geholfen hat.

Die nächste Nacht soll kälter sein.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:31
von tarokaja
planwerk hat geschrieben: 19. Apr 2017, 07:06
brrrr


:D ;D ;D

Weiter stürmisch ist es hier, die Palmwedel flattern in recht hoher Frequenz und die Schweizer Fahne beim Nachbarn knallt richtig zwischendurch...
Aber die Sonne scheint ebenfalls weiter... Waldbrandgefahr ist auf der höchsten Stufe durch die wochenlange extreme Trockenheit und den stürmischen Wind jetzt.
Waldbrandgefahr im Tessin auf höchster Stufe

+2° am Boden heute morgen, nach den 16° mittags gestern ein ganz schöner Temperatursturz. Mal sehen, wie die nächste Nacht wird, bin aber zuversichtlich.
Ungewöhnlich ist das alles ja nicht. Letztes Jahr lagen die Nachttemperaturen hier vom 25. bis 28. April auch nur bei +3°.



Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:37
von Wühlmaus
W hat geschrieben: 19. Apr 2017, 07:21
Takt: 0,8ºC, tief hängende Wolken und leichter Schneefall. Die Bäume werden gerade wieder weiß.


Gerade war ich 10min im Keller :o

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:48
von bristlecone
Die nächsten beiden Nächte werden den Prognosen nach die kältesten sein.
Nur so zur Info: Es ist weder Voll- noch Neumond. ;)

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 08:51
von Irm
Hier ist nur noch eine kalte Nacht vorhergesagt, nach Schäden schaue ich dann morgen :-\ Berlin hat aktuell 1°, nachts war leichter Frost. Schaunwermal.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 09:10
von bristlecone
Für nächsten Dienstag laufen die Prognosen hier völlig auseinander: Wetteronline gibt als Tmin +9 °C an, der agrarmeteorologische Dienst hingegen -1 °C und Bodenfrost um -3 °C. Abwarten.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 09:27
von Bienchen99
3° und Sonnenschein. Heute nacht -2°. Hier schlappt es im Garten. Die Osterglocken und Tulpen schlappen und lassen die Köppe hängen. Im GH ist wohl alles gut gegangen.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 09:46
von Rieke
Unser Garten ist heute wohl noch mal davongekommen. Bei einem kurzen Kontrollrundgang eben konnte ich keine Schäden entdecken, heute früh war auch kein Rauhreif. Ob die Aprikosen und Pfirsiche ihre Früchte abwerfen, wird sich zeigen. Die Pfirsiche haben noch ein paar letzte Blüten, und bisher haben sie jedes Jahr getragen, da bin ich vorsichtig optimistisch.

Die nächste Nacht wird wohl kälter, und aktuell weht ein kalter, unangenehmer Wind.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 09:55
von Irm
Rieke hat geschrieben: 19. Apr 2017, 09:46

Die nächste Nacht wird wohl kälter, und aktuell weht ein kalter, unangenehmer Wind.


Ich denke, dieser Wind hat uns "gerettet", leider soll die nächste Nacht aber klar und windstill werden >:(

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 09:56
von hymenocallis
Unsere offizielle Vorhersage ist ein Witz: heute um 5.30 Uhr wurden als heutige Früh- und Tageshöchsttemperaturen 0 bis 8°C angegeben, jetzt werden für den gleichen Zeitraum -1 bis 7°C angezeigt, dabei lagen die Werte schon um 5.30 weit davon entfernt - es hatte gottlob etwas mehr als 3°C!
Warum eine falsche Prognose mit einer noch falscheren korrigiert wurde, verstehen wohl nur unsere 'Experten' ::).

Eine Autostunde nördlich herrscht tiefster Winter mit Schneefahrbahn und Schneehöhen bis 30 cm. Hier gab es so gut wie keinen Niederschlag - bis auf 10 Minuten Hagel am gestrigen Nachmittag! >:(

Aktuell ungewöhnlich windig, trüb und trocken bei knapp 7°C.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 09:59
von Gänselieschen
Hier waren es mind. -2 Grad :'(, meine Paeonien sehen zum Erbarmen aus.

Re: April 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 10:01
von Staudo
Schau mal auf den Wetterradar. Eine derart wechselhafte Wetterlage kann durchaus Schwierigkeiten in der Vorhersage machen. Viellicht sieht es drei Kilometer weiter ganz anders aus. Irgendwie liegen die von Dir gemessenen Temperaturen durchaus im vorhergesagten Korridor. ;)