News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 60905 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: April 2017

Schalli » Antwort #405 am:

Sonne kommt raus , Taktl. -1,0°C
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2017

RosaRot » Antwort #406 am:

-1°, grau. Bißchen weißes Gegriesel liegt herum.
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2017

Wühlmaus » Antwort #407 am:

Takt: 0,8ºC, tief hängende Wolken und leichter Schneefall. Die Bäume werden gerade wieder weiß.

Tmin: + 0,2ºC
Gesamtniederschlag während dieserWetterperiode bisher ca.30Liter, die schön langsam in den Biden einziehen konnten 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: April 2017

Bienenkönigin » Antwort #408 am:

Wolkenlos, bei -5°C. Hoffentlich überstehen meine Beerenblüten diese Kälte.... ???
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: April 2017

MarkusG » Antwort #409 am:

In Rheinhessen sind wir heute vom Frost verschont geblieben. Aber die eigentlich kalte Nacht soll ja die bevorstehende werden.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2017

Staudo » Antwort #410 am:

Nunja.
Dateianhänge
Aprikose 19.4.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat

Re: April 2017

Waldschrat » Antwort #411 am:

Hat die Beregnung gerettet?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2017

Staudo » Antwort #412 am:

Ich vermute es, so schlimm war der Frost nicht. Mal sehen, was morgen wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2017

Wühlmaus » Antwort #413 am:

Gut, dass planwerks Hostas nach der Beregnung nicht so aussahen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: April 2017

zwerggarten » Antwort #414 am:

sieht jedenfalls toll aus! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2017

planwerk » Antwort #415 am:

W hat geschrieben: 19. Apr 2017, 07:48
Gut, dass planwerks Hostas nach der Beregnung nicht so aussahen 8)


;D ;D
Die Wiese damals:

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2017

Staudo » Antwort #416 am:

So sieht mein Rasen halbkreisförmig heute auch aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #417 am:

MarkusG hat geschrieben: 19. Apr 2017, 07:25
In Rheinhessen sind wir heute vom Frost verschont geblieben. Aber die eigentlich kalte Nacht soll ja die bevorstehende werden.


Hier genau so, in der zweiten Nachthälfte zogen Wolken auf, und es blieb frostfrei.
An der Vorhersage für die nächsten zwei Nächte hat sich aber nichts geändert.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: April 2017

biene100 » Antwort #418 am:

@ Planwerk....brrrr.... ;D ;D
Hut ab, wer in solch einer Sch...situation auch noch Humor hat.

Wir warten hier noch drauf.. :-[ :-X
Heute morgen 4 Grad, aber windig,- brrrrr...
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: April 2017

oile » Antwort #419 am:

Mein Garten war heute früh frostfrei, die Windschutzscheiben der Autos in Oilenhausen waren aber von einer leichten Eisschicht bedeckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten