Frau hat geschrieben: ↑5. Mär 2020, 10:19
Sooo heute Sonne, heute kommt mal alles raus :)
[/quote]
Neid :D Hier hat's Dauerregen.
[quote author=ringelnatz link=topic=62343.msg3446168#msg3446168 date=1583405920]
stellst du die kleinen jungen Pflänzchen jetzt in die Sonne? !
Ich hab die zum Abhärten immer erst später so bei 15 Grad in den Schatten gestellt. Bloß keinen Sonnenbrand riskieren.. Aber vielleicht hast du ja schon positive Erfahrungen gemacht?
Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen mit frühem Rausstellen gemacht: Im Februar + März habe ich noch nie Probleme mit schlappenden Pflänzchen und/oder Sonnenbrand gehabt. Ich habe die Pflanzen 3-4 Stunden direkt in die Mittagssonne gestellt. Ohne Sonne hätten auch die Temperaturen gar nicht ausgereicht.
Im April + Mai ist selbiges aber tatsächlich extrem riskant!!! Da dann bitte wie Bienchen geschrieben hat besser an einem bedeckten Tag anfangen oder alternativ einen Wecker stellen, damit man die Kleinen nicht zu Tode grillt.
Ich vermute, dass das im Februar und März aufgrund des niedrigeren Sonnenstandes + der meist niedrigeren Temperaturen so gut funktioniert.
Ich hatte früher auch Bedenken, dann habe ich es einfach ausprobiert: Am ersten Tag eine halbe Stunde, am nächsten Tag eine Stunde, ...