News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31409 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21309
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

thuja thujon » Antwort #420 am:

Pizza auch gerne mit Ananas.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00thuja, wenn man mal an der Adria die Fische meeresfrisch gegessen hat, ist der Unterschied zur Fischtheke halt schon gewaltig und immer mehr oder weniger ein Kompromiß
Definitiv.
Ike Jime Fische habe ich jetzt auch noch nicht gegessen, aber als Angler so ähnlich zumindest, und die sind auch schon etwas anders als frisch vom Kutter (mit Netz gefangen).

Bei manchen Fischen ist es allerdings von Vorteil, wenn man sie nicht fangfrisch zubereitet, sondern ein paar Stunden in den Kühlschrank legt. Also entweder bevor die Totenstarre einsetzt oder danach. Bei gnaz frischen Fischen rollen sich auch die Ränder von den Filets auf, wenn man mit Gräten brät springen sie noch manchmal in der Pfanne.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

martina 2 » Antwort #421 am:

Die Filets mußte ich in der Pfanne runterdrücken, die waren definitiv frisch. Und ja, die Forellen vom Nachbarn im Waldviertel springen in der Pfanne!
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten