Seite 29 von 33

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 18:17
von Ulrich
tomm. Pieta

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 18:20
von Ulrich
vernus ssp. vernus

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 18:33
von Buddelkönigin
troll13 hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:21
'Tricolor' tut sich hier schwer und vermehrt sich leider kaum. Ich befürchte, dass es bei der weißem Form ähnlich sein wird.

.
Bild
Tricolor hält und vermehrt sich hier schon sehr gut, ist aber auch sehr früh und hier so gut wie durch.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 18:34
von Anke02
Ulrich hat geschrieben: 16. Mär 2023, 18:15
Und noch ein paar Crocusse

Shockwave


Unglaublich, welche Mengen du da hast! :o

Von deinen Schönheiten ganz allgemein ganz zu schweigen :D :D

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 19:05
von RosaRot
@Ulrich: Wunderschön Deine Krokusse! :D
Die 'Pietà' toppt alles! Marmor mit zarter Aderung.

Letztes Jahr habe ich erstmals ein paar C. heuffelianus erworben. 'Michaels Purple' ist schon verblüht.
So sah er aus, das könnte stimmen, er hat die charakteristischen dunklen Dreiecke an der Blütenspitze.
Bild

Außerdem orderte ich (bei Nijssen) Crocus heuffelinianus subsp. scepusiensis, also auch eine Wildform. Der blüht nun jetzt und sieht so aus:
Bild

Auch wenn ich ihn nun noch zehnmal intensiv betrachte wird aus einem ganz gewöhnlichen C. tommasianus kein C. heuffelianus... :-X

Ärgerlich. Und das ist nicht der einzige, der nicht das ist, was er sein soll.
Was würdet ihr machen? Reklamieren? Oder auf sich beruhen lassen und im Herbst einen neuen Versuch machen. Bei welchem Lieferanten?

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 19:21
von Veilchen-im-Moose
ich würde mich beschweren. Die sollten schon liefern, was du bestellt und bezahlt hast. So gibst du der anderen Seite ja auch die Gelegenheit, einen Fehler zu korrigieren. Ob das geschieht, ist natürlich eine andere Frage.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 20:59
von oile
Ja, ich würde reklamieren.
.
Ulrich, Deine Krokusse sind eine Pracht! Und ich juble schon über vier Schneeprinzessinnen! ::) ;D

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 21:04
von polluxverde
Ulrich hat geschrieben: 16. Mär 2023, 18:16
heuff. Dark Eyes


Echt schöne Krokusse, Ulrich, auch die Aufnahme ist super.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 23:35
von LissArd
Jahrelang habe ich meine Blumenzwiebeln entweder bei Michael Camphausen oder Peter Nyssen gekauft. Auch mit Fluwel habe ich nie schlechte Erfahrungen gemacht. Letzten Herbst wollte ich zusätzliche Crocus balansae bestellen, doch waren sie überall ausverkauft, so habe ich dann aus purer Verzweiflung zum ersten Mal seit Jahrzehnten bei Pötschke bestellt… und die Moral von der Geschicht‘? Nun sprießen überall einzelne fliederfarbene Krokusse wo eigentlich nur Orange zu sehen sein sollte… 🤬 Hier als „Untermieter“ inmitten der Lychnis…

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 16. Mär 2023, 23:40
von LissArd
Das hier waren „Überraschungseier“ aus dem Raiffeisenmarkt, ohne jegliche Beschriftung. Kann das Crocus Jeanne d‘Arc sein? Die sind riesig, ich war mir gar nicht bewusst, dass Krokusse so groß sein können, da ich bisher nur wirklich zierliche Sorten gepflanzt hatte…

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 17. Mär 2023, 05:58
von lerchenzorn
Falls 'Jeanne d‘Arc' nichts anderes ist als ein weißer Garten-Krokus, dann kann das sein. Ansonsten eben einfach ein weißer Crocus vernus. Die sind so groß. ;)


@
RosaRot hat geschrieben: 16. Mär 2023, 19:05
... Außerdem orderte ich (bei Nijssen) Crocus heuffelinianus subsp. scepusiensis, also auch eine Wildform. ... Auch wenn ich ihn nun noch zehnmal intensiv betrachte wird aus einem ganz gewöhnlichen C. tommasianus kein C. heuffelianus... :-X

Ärgerlich. Und das ist nicht der einzige, der nicht das ist, was er sein soll.
Was würdet ihr machen? Reklamieren? Oder auf sich beruhen lassen und im Herbst einen neuen Versuch machen. Bei welchem Lieferanten?


Sehe ich genauso wie oile und V-i-M. Nijssen will ein Fachversand sein. Da sollte das Sortiment weitgehend stimmen und zumindest nicht das Billigste als seltene Wildart verkauft werden. Überlege Dir, ob Du die stehen lässt. C. tommasinianus hat die schwere Neigung, den Garten in Gänze zu übernehmen.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 17. Mär 2023, 07:10
von RosaRot
Nijssen hat eine mail bekommen und die C. tommasinianus wandern in einen anderen Bereich.
Ich habe ja schon welche hier, die waren aber bisher noch nicht so invasiv. Aber dort, wo sie jetzt sind, brauche ich keine.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 17. Mär 2023, 08:53
von AndreasR
Ulrichs üppige Tuffs mit Raritäten sind der Hit! :D Bei den weißen Krokussen von RosaRot tippe ich ebenfalls auf 'Jeanne d'Arc' - und ich wünschte, meine "Tommies" würden ein bisschen invasiver, bisher hält sich die Vermehrungsrate sehr in Grenzen...

Die falschen Krokusse hätte ich aber auch reklamiert, man kann ja eine freundliche Mail schreiben, und letztendlich sind die Händler sicher auch dankbar für die Hinweise, denn wenn nie eine Reklamation kommt, wird das falsche Produkt (wenn bei externen Produzenten eingekauft) womöglich einfach weiter verkauft, und andere ärgern sich darüber.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 17. Mär 2023, 14:03
von RosaRot
Gestern gegen 23 Uhr schrieb ich die mail an Nijssen (englisch), mit Fotos. Heute früh weit vor 9 Uhr war die Antwort (deutsch) da mit einer Entschuldigung und dem Angebot selbige Krokusse bei einer Herbstbestellung (die ich angekündigt hatte) kostenfrei beizulegen oder, falls nicht vorhanden etwas anderes meiner Wahl, (ebenfalls kostenlos).
Prima! Es gab natürlich eine freundliche Antwort von mir.


Re: Krokusse 2023

Verfasst: 17. Mär 2023, 14:27
von RosaRot
AndreasR hat geschrieben: 17. Mär 2023, 08:53
Ulrichs üppige Tuffs mit Raritäten sind der Hit! :D Bei den weißen Krokussen von RosaRot tippe ich ebenfalls auf 'Jeanne d'Arc' - und ich wünschte, meine "Tommies" würden ein bisschen invasiver, bisher hält sich die Vermehrungsrate sehr in Grenzen...

Die falschen Krokusse hätte ich aber auch reklamiert, man kann ja eine freundliche Mail schreiben, und letztendlich sind die Händler sicher auch dankbar für die Hinweise, denn wenn nie eine Reklamation kommt, wird das falsche Produkt (wenn bei externen Produzenten eingekauft) womöglich einfach weiter verkauft, und andere ärgern sich darüber.


Andreas, Du hast übrigens recht, der von mir weiter oben als 'Bowles White' gezeigte weiße Crocus ist ebenfalls ein C. vernus. Deshalb bekam auch die Fa. Albrecht Hoch eine mail...