Seite 283 von 357
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 19:37
von Weidenkatz
Ich könnte nach einen Gang in den Garten gerade über meine Phloxe heulen- nun haben a l l e mieses, gepunktetes Blattwerk... :-[. Ein jammervoller Anblick....
Bitte sagt mir, dass es auch der Herbst oder der schräge Sommer sein könnte und dass ich jetzt noch Kompost geben kann... :'(
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 20:04
von Bellis65
Kompost im Herbst oder im Frühjahr, da scheiden sich die Geister....
Ich habe einen Thermokomposter und bringe den reifen oder halbreifen Kompost meist im Frühjahr aus, noch bevor die Schneeglöckchen aus der Erde spitzen. Da geht es in den Staudenbeeten am besten da alles zurückgeschnitten ist. Freie Flächen versorge ich auch im Herbst mit Kompost.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 20:11
von blommorvan
Bellis65 hat geschrieben: ↑16. Aug 2016, 17:27@blommorvan - hier blüht jetzt 'Lila Miniature'. Du hast doch bestimmt beide. Was sind denn die Unterschiede zwischen 'Hesperis' und LM? Nur die Höhe?
Ich habe bisher noch keine anderen Unterschiede gesehen.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 20:43
von Guda
Weidenkatz hat geschrieben: ↑16. Aug 2016, 19:37Ich könnte nach einen Gang in den Garten gerade über meine Phloxe heulen- nun haben a l l e mieses, gepunktetes Blattwerk... :-[. Ein jammervoller Anblick....
Bitte sagt mir, dass es auch der Herbst oder der schräge Sommer sein könnte und dass ich jetzt noch Kompost geben kann... :'(
Pünktchen, und zwar haufenweise, gibt es auch in anderen Gärten, Weidenkatz. Das liegt am Sommer - behaupte ich mal! Nicht alle Phloxe, aber viele, auch andere Wehwehchen, die Saison ist nahezu beendet, man muss sich abfinden.
Ich gebe nach dem Rückschnitt meistens nur einen Guss aus der Kanne. Dann im September einen Kalidünger, meistens Patentkali, der 30% Kali enthält und 10& MG und 15 % Schwefel tun auch gut! Kalium lässt die Pflanzen rechtzeitig gut ausreifen, so dass sie dem Winter besser trotzen können.
Kompost kannst Du natürlich auch geben, ich würde ihn allerdings jetzt noch nicht ausbringen, weil es viel zu lange dauert, bis er wirkt. Ich habe da mit einer Kopfdüngung bessere, schnellere Erfahrung gemacht.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 21:33
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Aug 2016, 12:23... gestern bin ich im garten darüber gestolpert, dass eine pflanze (sämling aus frau von zur lindens hand), die bisher immer aus den abgeblühten blütenständen durchgeblüht hat, dieses jahr nichts dergleichen tun zu wollen scheint ...
ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil! :o
wann hat er all diese knospen gemacht?! ???
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 23:10
von Norna
Das sieht ja noch sehr vielversprechend aus!
´Nachbars Neid´war einer der ersten Phloxe, die diesen Sommer blühten. Er blüht immer noch und treibt schon fleißig neue Blütentriebe. Ob er damit seinen Namen verdient hat?
Bislang ist es der einzige Phlox, bei dem ich solch immer länger werdende Stängel in der Dolde beobachtet habe, an deren Spitze es dann immer weiter blüht.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 05:37
von Weidenkatz
Lieben Dank, bellis65 und Guda, für Anfänger ist so ein Jahr recht verunsichernd :P...
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 07:36
von Bellis65
Danke blommorvan. 'Violet Monica' hat angefangen zu blühen mit 180cm Höhe, Blütendrm. 3,2cm.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:24
von Kleines Käferchen
'Blue Paradise' als er abend anfängt sich zu verfärben
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:26
von Kleines Käferchen
'Cool Water'
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:26
von zwerggarten
@ #4238: als das veränderte tageslicht deine wahrnehmung ändert... ;)
edit: cool water so rosa?! :o
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:35
von Bumblebee
:o :o
Rosa Brille? ;D
Also bei cooles Wasser hätt ich mir jetzt auch was anderes vorgestellt.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:36
von oile
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Aug 2016, 08:26edit: cool water so rosa?! :o
Nach kühlen Nächten ist das so.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:37
von zwerggarten
ah. ich bin nie nach kühlen nächten am phlox, daher.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:49
von Kleines Käferchen
@ #4238: als das veränderte tageslicht deine wahrnehmung ändert... ;)
edit: cool water so rosa?! :o
[/quote]
Ich bin jetzt extra bei Nebel raus in den Garten ;)
(siehe Beweisfoto)