News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 536197 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #4260 am:

von mir auch paar , sind sehr kleinblütige dabei
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Phloxsämlinge

Hausgeist » Antwort #4261 am:

Dieser hier ist zwar nicht besonders aufregend, aber dennoch schön.

Bild
Dateianhänge
2020-08-20 Phlox Sämling 2.jpg
Hausgeist

Re: Phloxsämlinge

Hausgeist » Antwort #4262 am:

Vor allem aber wüchsig.

Bild
Dateianhänge
2020-08-20 Phlox Sämling' 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Nova Liz † » Antwort #4263 am:

Lord,der erste Sämling ist klasse. :D
MadJohn

Re: Phloxsämlinge

MadJohn » Antwort #4264 am:

Zartes Finale

Bild

Der 'Sämling' wurde als 'Apfelblüte' identifiziert. :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4265 am:

Sehr schön! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4266 am:

Erstblüte des Sämlings 340:
Dateianhänge
340.Sä._Ga_RIMG0402.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4267 am:

Bild 2:
Dateianhänge
340.Sä._Ga_P1140991.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4268 am:

Vermutlich der letzte Sämling, den ich hier in dieser Saison zeige. Ein Kind von David (dem "Echten" ;)).

Farblich ist er zwar nichts besonderes aber er ist durch seine offenbar sehr späte Blüte interessant. Ansonsten scheint er die guten Wuchseigenschaften der Mutter geerbt zu haben.

Nun kann ich wohl endgültig für ein geplantes Sämlingsbeet mit mit etwa 10 bis 15 ganz unterschiedlichen klein- und kleinstblütigen Typen aussortieren. "Phlox paniculata fertig...?" ;)
Dateianhänge
Slg david.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4269 am:

Den finde ich interessant! Die Vornehmheit der Blüte von 'David' meint man zu erkennen, dieses Feine. Bitte beobachten! ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4270 am:

Hortus hat geschrieben: 22. Aug 2020, 21:11
Erstblüte des Sämlings 340:

.
@Hortus, hast Du eine Vermutung, von wem er abstammen könnte?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4271 am:

troll13 hat geschrieben: 23. Aug 2020, 11:21
Vermutlich der letzte Sämling, den ich hier in dieser Saison zeige. Ein Kind von David (dem "Echten" ;)).

Farblich ist er zwar nichts besonderes aber er ist durch seine offenbar sehr späte Blüte interessant. Ansonsten scheint er die guten Wuchseigenschaften der Mutter geerbt zu haben.

Nun kann ich wohl endgültig für ein geplantes Sämlingsbeet mit mit etwa 10 bis 15 ganz unterschiedlichen klein- und kleinstblütigen Typen aussortieren. "Phlox paniculata fertig...?" ;)


Besonders auf kleinstblütige bin ich gespannt. Vor allem, wenn sie "besser" dastünden als Jeana... 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Nova Liz † » Antwort #4272 am:

MadJohn hat geschrieben: 21. Aug 2020, 17:36
Zartes Finale

Bild

Der 'Sämling' wurde als 'Apfelblüte' identifiziert. :D
Ganz bezaubernd. :D
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4273 am:

Inken hat geschrieben: 23. Aug 2020, 11:28
Hortus hat geschrieben: 22. Aug 2020, 21:11
Erstblüte des Sämlings 340:

.
@Hortus, hast Du eine Vermutung, von wem er abstammen könnte?

Sicher bin nicht, aber es könnte ein Kind des altere Sämling 246, welcher von ´Württembergia´abstammt, sein.
Hier Sämling 246:
Dateianhänge
246.Sä. 2 aus Plauen_P7190649.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4274 am:

Danke! @Hortus, 246 gefällt mir auch. :D Der Superphlox hat eine ganz ähnliche Blütenform, finde ich. (Ja, er lebt noch. ;))
Antworten