Guten Morgen@ Alle, dann kann ich ja gleich mal fragen, hat jemand die Barbara Woodroof, ist sie mehr weiss als rose je älter sie wird?? Die würde ich gerne mal in natura in ihrer Wuchsform sehen.wink Barbara
, ist sie vielleicht auch im Kamelienpark ausgepflanzt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2009/10 (Gelesen 203356 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
Guten Morgen Barbara
,seit 3 Jahren laufe ich immer in einer Ausstellung an einer Barbara Woodroof vorbei,alter schätze mal auch um die 10 jahre, Höhe jetzt ca. 70cm, wobei sie im letztem Jahr ziemlich arg zurückgeschnitten wurde. Diese tütenblüten gefallen mir sehr an ihr, ähnlich wie bei der sunsong. Dieses Jahr habe ich mich gewundert weil die Blüten wirklich so hell ja fast weissrose sind. Überwintert hat sie im kalten Anbau der Gärtnerei. Meine digicam ist leider gerade in Holland unterwegs, am Freitag fahre ich nochmal dahin und mach mal fotos, hatte beim letzten mal die cam vergessen
.
"Babala wudeful"
alleine wegen dem Namen muss frau sie doch haben
wetten den kann sich sogar GG merken
.lgKlunkerfroschps. das ist ja ein schönes Bild von der Dame,sie sieht ihr ziemlich ähnlich
♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2009/10
@ JuleDu brauchst nicht extra ein Bild zu machen. Danke. Der Wuchs ist mir nicht so wichtig. mir ging es hauptsächlich um Namen, damit ich weiss, wonach ich Ausschau halten muss. ;)Zu euren Fragen kann ich leider auch nichts beitragen. LG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Sodele, nun kann ich auch mal wieder mit einer Blüte aufwarten, die Laurie Bray zeigt sich nun in ihrer vollen Schönheit.
Auch sonst ist bei meinen Kamelien zurzeit mächtig viel los. Nobilissima öffnet laufend neue Blüten, bei Bobs Tinsie werden sich demnächst wohl gleich an die 7 - 8 Blüten öffnen. Bei Hatsuwarei wird es wohl auch nicht mehr so lange dauern und bei Jitsugetsusei schimmert es auch schon verdächtig rot.
. desgleichen bei Mark Alan. Beinahe vergessen, Freedom Bell blüht auch so vor sich hin.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
@VelvetWieder so eine hübsch Zarte, die 'Laurie Bray'
Aber sag mal, hältst du die alle so warm, dass die JETZT schon blühen? Sind doch alles Frühjahrsblüher
Und nun ist noch tiefer Winter, jedenfalls bei mir hier.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2009/10
Hallo Barbara,nein, überhaupt nicht, sie stehen in einem sehr kalten Kellerraum, so um die 5 Grad rum. Ich bin auch mehr als überrascht, wieviel dieses Jahr um diese Zeit schön blüht. Wenn ich da an das vorige Jahr denke, da hat lediglich die Nobilissima im Januar geblüht, aber sie war dieses Jahr ja auch schon 4 Wochen eher dran.
So, nun habe ich gerade noch einen Buchkauf getätigt "The Illustrated Encyclopedia of Camellias"!! Da bin ich mal gespannt, wann es kommt, ich habe nämlich in Kanada eingekauft, da das Buch so schwer zu haben ist bzw. auch sehr teuer ist. Dort habe ich es nun für ca, 25 € erhalten, allerdings schlägt dann doch der beschleunigte Versandweg noch zu Buche, aber ich denke mal mit 45 € für ein OoP-Buch bin ich noch ganz gut bedient.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Hallo VelvetFür die 'Nobilissima' ist es schon normal, ab Dezember zu blühen als ganz frühe Sorte. Nur die anderen erstaunen mich.Aber vielleicht hast du sie neu und es sind GH-Pflanzen...Es erstaunt mich einfach.Die meisten meiner Pflanzen stehen allerdings bei ca. 0° in und unter der Garage, nur die kleineren und Winterblühenden im GH bei ca. 5°C, der Rest blüht ausgepflanzt sowieso nicht vor März/April (normalerweise...).LG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2009/10
Die Laurie Bray ist neu, die habe ich noch kurz vor Weihnachten bekommen. Die anderen, die im Moment so früh dran sind, standen nicht im GH sondern bei mir draußen, nur durch den Dachvorsprung geschützt und zwar bis dann die erste große Kälte kam, das müsste dann so um Ende Nov. - Anf. Dez. gewesen sein.Für die 'Nobilissima' ist es schon normal, ab Dezember zu blühen als ganz frühe Sorte. Nur die anderen erstaunen mich.Aber vielleicht hast du sie neu und es sind GH-Pflanzen...
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2009/10
Bei mir blühen aber auch schon einige, die sonst später dran sind, z. B. Dagmar Berghoff, Baby Sis, Paul Jones Supreme, die haben alle sonst später geblüht...und stehen bei mir auch kalt/kühl bei zirka 5 Grad in der Waschküche...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
Hallo ZusammenAuch bei mir tut sich noch nicht viel. Die Sasanquas blühen noch, die Minato no Akebono und die Nobilissima. Sonst ist tote Hose!Mein Wintergarten hat auch ca. 2 Grad. Ist durch den Schnee auf dem Dach aber ziemlich dunkel.LGAnne
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2009/10
Möchte Euch die Wartezeit verkürzen... ;)Hier mal Baby Sis...Hab mal nachgeschaut, letztes Jahr hat sie am 11.3. die erste Blüte gehabt.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2009/10
wow Jule, sehr schön deine Baby SisVelvet auch Laurie Bay ist nicht zu verachten. Schön. Freue mich für dich, dass du schon fündig geworden bist mit dem MacOboy.ShandeladaBei mir ist auch noch nicht viel los. In den nächsten Tagen kommt vermutlich Hagoromo zum Blühen.LG Monika
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2009/10
Ich konnte heute nicht widerstehen und sie stand ja auch auf meiner Liste...**FLöt**Eine "dunkelpink" blühende Tama-no-ura...
Dann sind heute aufgeblüht...Duftglöckchen
und erstaunlicherweise E.G Waterhouse
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
nee nicht
Jule! dunkelpink
Tama
, obergrins
Aber schön ist sie ja
lgKlunkerfroschps. Lipstick, Shikibu sind ja auch nicht einfach nur rot
♥ magic is something you make ♥
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
Ja,die Babala ist eine wunderbare Sorte! :DFür mich eine der Schönsten Elegans-Sports, mit ihren zarten silberrosa Blüten. Die Tütenblüten bilden eigentlich alle Elegans-Abkömmlinge, wenn sie zur Blütezeit zu wenig Wasser haben, was sich bei Topfpflanzen meist nicht verhindern läßt. Ausgepflanzt ist die Wasserversorgung besser regulierbar und es entfallten sich die Blüten Eleganstypisch zu flachen großen Schalen. :)Im Wuchs gleicht sie eigentlich der Mutterwenn sie keinen Haupttrieb entwickelt hat, also eher flach und langsam. @ JuleWas für schöne Sorten, vorallen die Baby Sis gefällt mir ausgesprochen gut!Guten Morgen Barbara,seit 3 Jahren laufe ich immer in einer Ausstellung an einer Barbara Woodroof vorbei,alter schätze mal auch um die 10 jahre, Höhe jetzt ca. 70cm, wobei sie im letztem Jahr ziemlich arg zurückgeschnitten wurde. Diese tütenblüten gefallen mir sehr an ihr, ähnlich wie bei der sunsong. Dieses Jahr habe ich mich gewundert weil die Blüten wirklich so hell ja fast weissrose sind. Überwintert hat sie im kalten Anbau der Gärtnerei. Meine digicam ist leider gerade in Holland unterwegs, am Freitag fahre ich nochmal dahin und mach mal fotos, hatte beim letzten mal die cam vergessen
.
"Babala wudeful"
alleine wegen dem Namen muss frau sie doch haben
![]()
![]()
wetten den kann sich sogar GG merken
.lgKlunkerfroschps. das ist ja ein schönes Bild von der Dame,sie sieht ihr ziemlich ähnlich
![]()
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.