News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2011 (Gelesen 96263 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2011

Frank » Antwort #435 am:

Ich bin gestern im Hostaveldje "Fragrant Dream" erlegen, die stammt wie Deine Sweet Innocence aus der gleichen "Familie" - die Blätter sehen sehr gesund aus und wüchsig, sie soll ja auch herrlich duften. Ich werde berichten - insb. auch zum Thema Sonne...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #436 am:

Danke Frank !Jaja, wahrscheinlich werd ich Sweet Innocence auch "erliegen"...... ;D ;DDie Wirtschaft soll leben.... ;)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #437 am:

Vanessa, noch eine Frage:Du hast doch die Cracker Crumbs. Ich suche eine kleine Hosta, die auch im Schatten jetzt im Sommer gelb ist. Meine Goldene Woge, die Twist of Lime,Feather Boa und Bitsy Gold sind jetzt grün. Gelb ist für mich was Anderes.... ::) Vielleicht wär ja die CC das, was ich suche ?lg Biene
Biene, die Cracker Crumbs wird auch grün. Ich habe ein Foto für Dich gemacht. PS: Wenn sie Dir trotzdem gefällt, kann ich sicher ein Stückchen für Dich wegnehmen.
Dateianhänge
GP_Hosta_Cracker_Crumbs_2011e.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #438 am:

Hier noch 2 süße Winzlinge: "Thumbnails" und knapp davor, mit wenigen Blättchen (nur 1,5 cm breit) "Blauwichtel".
Dateianhänge
GP_Hosta_Thumbnails_Blauwichtel_2011e.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Hosta 2011

Danilo » Antwort #439 am:

Wie steht es eigentlich allgemein um den Duft von Hosta? Ich überlege gerade, ob es sich "lohnt", sie des olfaktorischen Erlebnisses wegen anderen Pflanzen vorzuziehen.Erzeugen Hostas auch regelrechte Duftwolken, die ganze Gartenbereiche einhüllen, etwa wie Linden, Buchs, Lilium regale, Artemisia lactiflora,... oder muss man ganz nah ran um überhaupt etwas zu merken?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Scabiosa » Antwort #440 am:

daneben eine kleine, leider auch ohne Namen
Vanessa, es könnte Hydon Sunset sein. Ein besonderes Merkmal bei ihr, dass ihre Blätter immer glänzend frisch aussehen. Bei mir ist sie sehr wüchsig. Allerdings haben die Schnecken sie auch zum Fressen gern. ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Scabiosa » Antwort #441 am:

Wie steht es eigentlich allgemein um den Duft von Hosta? Ich überlege gerade, ob es sich "lohnt", sie des olfaktorischen Erlebnisses wegen anderen Pflanzen vorzuziehen.Erzeugen Hostas auch regelrechte Duftwolken, die ganze Gartenbereiche einhüllen, etwa wie Linden, Buchs, Lilium regale, Artemisia lactiflora,... oder muss man ganz nah ran um überhaupt etwas zu merken?
Bei Gaissmayer gibt es einen sehr schönen Artikel von Christian Seiffert zum Thema "Hosta-Duft"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #442 am:

Scabiosa, danke. Ich glaube nicht, daß ich Hydon Sunset mal bestellt habe. Aber irgendwann werden die Rechnungen ja wieder auftauchen, da bin ich zuversichtlich ;D Was für ein hübsches Blümchen hast Du denn als Avatar? Sieht interessant aus :)
vormals "vanessa"
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2011

leonora » Antwort #443 am:

Wie steht es eigentlich allgemein um den Duft von Hosta? Ich überlege gerade, ob es sich "lohnt", sie des olfaktorischen Erlebnisses wegen anderen Pflanzen vorzuziehen.Erzeugen Hostas auch regelrechte Duftwolken, die ganze Gartenbereiche einhüllen, etwa wie Linden, Buchs, Lilium regale, Artemisia lactiflora,... oder muss man ganz nah ran um überhaupt etwas zu merken?
H. plantaginea trägt das Duft-Gen in sich und hat es an zahlreiche Nachkommen vererbt. Ich finde den Duft sehr angenehm, aber in der Schwere vergleichbar mit Lilium regale, Polianthes tuberosa etc. ist er natürlich nicht. Es bräuchte wohl schon mehrere solcher Hosta im Beet, um olfaktorisch Wirkung zu erzielen.Hier ist noch eine Auswahl an Hosta mit Duft. LGLeoSehe gerade die Suchmaschine wird nur leer angezeigt. Macht aber nichts, einfach bei "Duftend" ein "Ja" einstellen, und dann kommen die Dufties.
Hemsalabim
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Hosta 2011

Ceres » Antwort #444 am:

@biene100: bei mir steht Sweet Innocence wirklich vollsonnig auf der Südseite und verträgt es auch gut, allerdings muß ich hinzufügen, daß wir in der Nacht öfter eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, bedingt durch Flußnähe.Mir gefällt sie ansonsten sehr gut, der Duft ist - wie so oft bei diesen Pflanzen - leider nur durch direkten Nasenkontakt feststellbar - schade, denn ich liebe verströmende Düfte!Noch schöner finde ich allerdings Fragrant Queen, gleiche Standortbedingungen.
Viele Grüße, Ceres
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #445 am:

Lieben Dank, Ceres ! :-* Die Entscheidung wird schwer ! Beide sind sehr schön, ich mag auch das apfelgrün sehr gerne.*grübel*.....Mit Luftfeuchtigkeit wie Du kann ich nicht aufwarten, aber sie wird in Nähe des Wasserhahns stehen, also Durst wird sie nicht leiden müssen.Bis jetzt habe ich an duftenden Hostas nur eine normale Plantaginea. Wenn die blüht, gehe ich jeden Tag schnuppern, ich finde den Duft einfach toll.Vanessa,auch Dir ein Dankeschön. Auch fürs nette Angebot.Aber vergrünende Zwerge habe ich schon genug. ::) Dann spar ich mir die besser.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Scabiosa » Antwort #446 am:

Scabiosa, danke. Ich glaube nicht, daß ich Hydon Sunset mal bestellt habe. Aber irgendwann werden die Rechnungen ja wieder auftauchen, da bin ich zuversichtlich ;D Was für ein hübsches Blümchen hast Du denn als Avatar? Sieht interessant aus :)
Vanessa, das ist Scabiosa atropurpurea. Leider nicht ganz so einfach zu überwintern, wie die hellblauen und weißen Sorten.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #447 am:

Danke
vormals "vanessa"
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2011

Frank » Antwort #448 am:

..... und das Regal ist leider schon voll .........
Weitere Regale haben doch da noch Platz ;)
Ihr hattet mir ja sehr ans Herz gelegt noch Regale zu sichern ;) ;D - ich habe das letzte bekommen, denn das jetzige platzte ja aus allen Nähten...! ::) :o ;D
Bild
Die Schneckis haben sich allerdings trotz Dürre den ersten Topf am Regal vorgenommen :o ::) :-\ - es gab heute blaues Futter für's "auf Nimmer Wiedersehen!!!". ;D >:(Hier also das neue Regal, daß ich natürlich am letzten WE mit Neuerwerbungen aus dem Hostaveldje etwas bevölkert habe - auch ein paar Terracottatöpfe sind mir nicht entkommen vor dem Kauf...! ;) ;D 8) :D ;D
Bild
Die Neuerwerbungen sind Hope, Little Wonder, Lakeside Little Tuft, Miss Muffet und Childhood SweetheartIch befürchte, daß ich auch dieses Regal schnell volbekommen werde...! ;D ::) =der ich muß die Lückenfüller aus Sempervivum und Echeveria woanders präsentieren... . Und hier noch Fragrant Dream - ist natürlich nicht meine neue Züchtung mit roten Stielen namens Mangold...! ;) ;D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #449 am:

Frank, très chic!Und auch wirklich schöne Gefäße :D :D :D
vormals "vanessa"
Antworten