
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 54785 mal)
Re:Januar/Jänner 2012
Wie gestern auch: Morgens Rauhreif/Schnee, grau, aktuell knapp 2° und Regen, Regen, Regen .......

- Thüringer
- Beiträge: 5928
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar/Jänner 2012
Hier auch, denn das Schneetreiben ist nun in Regen übergegangen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Heute früh starker Schneefall bei 0 Grad und etwa 2 cm Schnee, ab 11 Uhr gings in Regen über und nieselte. Dann gabs gegen 13 Uhr starken Regen und nun ist es sehr stürmisch bei mittlerweile plus 9 Grad.Grüße aus dem Südspessart.Ach ja, hab mich bei der letzten Niederschlagsmessung um 10 mm verrechnet, gestern warens 112 mm im Januar. Von gestern abend bis gerade waren wieder 13 mm drin, insgesamt dann 125 mm im Januar. wet..wet..wet
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar/Jänner 2012
Hier gab es wieder reichlich Schnee, 40 cm! Noch ist kein Ende in Sicht.... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Januar/Jänner 2012
Am Bodensee;Wieder stürmisch. +10° zur Zeit 

Re:Januar/Jänner 2012
Hier auch, stürmisch mit Regenschauern bei 6 Grad. So stürmisch wie es in den letzten Wochen war, ist es eigentlich doch sonst nur im Herbst!Am Bodensee;Wieder stürmisch. +10° zur Zeit
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Der Sturm heult, die Rolladen klappern, es regnet waagrecht, heute früh noch dicke Schneeflocken mit dünner Schneedecke, dann starker Regen, vor einer Stunde noch 9 Grad plus, jetzt 7,1 Grad. Geht wieder abwärts und die Schauer sollen in höheren Lagen wieder in Schnee übergehen.Ich liebe Westwind-Winter ;DHoffentlich kommt nicht doch noch die Ostpest (kalte Ostwetterlage) und lässt alles erfrieren 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar/Jänner 2012
Jetzt ist die Wetterfront rund 100 km weiter östlich angekommen. Beeindruckend.Der Sturm heult, die Rolladen klappern, es regnet waagrecht, heute früh noch dicke Schneeflocken mit dünner Schneedecke, dann starker Regen, vor einer Stunde noch 9 Grad plus, jetzt 7,1 Grad.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- oile
- Beiträge: 32212
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar/Jänner 2012
Ende nächster Woche soll es bei uns nächtens auf -5 Grad runtergehen. Ich werde morgen schon mal den Weihnachtsbaum zerlegen, damit ich etwas zum Abdecken habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar/Jänner 2012
IBK, die Föhnhochburg, verkommt dieses Jahr noch zum Schneeloch...Lieber fisch oder fleisch morgen? Hier gab es wieder reichlich Schnee, 40 cm! Noch ist kein Ende in Sicht....


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar/Jänner 2012
Der Schnee hat sich heute nacht davon gemacht, nur noch einige Resthaufen erinnern an ihn.3°C sind es z.Zt., viele graue Wolken, stellenweise ist etwas Blau zu erahnen. Der starke Wind hat sich gelegt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32212
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar/Jänner 2012
Der ist jetzt hier, lt. Wetterstation im nahegelegenen Schönefeld 6 Bft. Wetteronline hält Böen bis zu 8 Bft. für möglich. Immer mal wieder regnet es bei knapp 5 Grad.Der starke Wind hat sich gelegt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar/Jänner 2012
Schon wieder stürmte und regnete es über Nacht. Ich wäre wirklich froh, wenn wieder mal etwas Ruhe in der Wetterküche einkehren würde und man endlich wieder mal normal schlafen könnte! :PIm Moment treiben am grauen Himmel die Wolken vorüber, immer wieder Regenschauer, nur noch ein leichter Wind. Auch ein paar blaue Lücken zeigen sich ebenfalls am Himmel. Nachts gab es gege 2 Grad, jetzt zeigt es 4 Grad!
- wallu
- Beiträge: 5749
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Drei Tage "completely washed out", d.h. Regen und Sturm von früh bis spät (die Nächte waren zumeist trocken
); jetzt ist es "nur" bedeckt und windig bei 4°C. Nach dem nassen Dezember hat hier jetzt auch der Januar die 100 mm geschafft. Soviel Regen, der nutzlos vom Himmel fällt - mir schwant Dürres für den kommenden Sommer....


Viele Grüße aus der Rureifel