News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 192911 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Sieht auf den ersten Blick wie Hopfen aus.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Nein, Hopfen ist es nicht, aber die Richtung Himbeere hört sich nicht schlecht an. Die Blätter und auch die Stängel sind nicht stachelig, eher samtig-rau.Der Stängel ist auch nicht gerade, sondern immer wieder "abgeknickt" bei jedem Blatt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Welcher könnte das sein, bei den - soweit zu sehen - schmalen, ungelappten Blättern?Ich sehe einen Crataegus
Das glaube ich auch.wallu hat geschrieben:Rubus odoratus, die Zimt-Himbeere?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Danke,
ich werde den Namen weitergeben

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Gerne hánge ich mich dran :)wer weiss was fúr eine kletterpflanze das ist die farbe táuscht sie ist zacht gelb,
- Dateianhänge
-
- kletterpflanze_1.JPG (60.64 KiB) 102 mal betrachtet
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wenn an der gleichen Pflanze männliche und weibliche Blüten sind ist es B. alba, wenn nur ein Geschlecht B.dioica. Die erste hat schwarze Beeren, die zweite rote. Aber das dauert noch ein bißchen.Bis jetzt seh ich weibliche Blüten (kugeliger Fruchtknoten) wenn mich meine altertrüben Augen nicht täuschen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ich danke euch das ihr mir so schnell geholfen habt



Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Darf ich auch mal ein kleines mir unbekanntes Pflänzchen zeigen?Eine Rosette fand ich vor einigen Jahren in einem Saxifragatöpfchen. Die Pflanze ist absolut winterhart. Wahrscheinlich gar nichts Besonderes. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand bei der Namenssuche behilflich sein könnte.LG, scabiosa
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Das ist ein Erigeron - evtl. E. thunbergii?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Oder ev. E. alpigenus uniflorus?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wenn hier Feuerdorn genannt wurde, könnte es Pyracantha 'Teton' sein, eine niedrige, sehr buschige Sorte:Gestern ist mir dieses Minigehölz begegnet.Die Blüten sind ca. 0.5-1cm gross, die Blättchen 1-2cm und der ganze bizarr gewachsene Ministrauch etwa 30-40cm hoch.Auf dem näheren Bild sieht man, dass der kleine Kerl lange Stacheln hat.Was ist das?[td][galerie pid=92300]minigehölz[/galerie][/td][td][galerie pid=92299]minigehölz2 stachel[/galerie] [/td]
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ganz sicher. Mein Garten ist voll davon....
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot