News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages 2012 (Gelesen 86493 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #435 am:

Blick ins Innere .
Dateianhänge
Zephirantes_grandiflora_120929_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages 2012

Albizia » Antwort #436 am:

Hui, die sieht aber toll aus!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Star des Tages 2012

zwerggarten » Antwort #437 am:

schick. :) du hast sie fürs foto gedreht, oder?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #438 am:

was Du so alles siehst. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages 2012

lerchenzorn » Antwort #439 am:

Sieht sehr schön aus, ein tolles Blüte-Blatt-Verhältnis :) Ich habe diese Dinger noch nie zum Blühen bekommen - oder war das Habranthus robustus , den es immer in billigen Tüten gibt? Hat die Pflanze tatsächlich diesen ins karmin gehenden Farbton?
Irisfool

Re:Star des Tages 2012

Irisfool » Antwort #440 am:

Ich kenne sie nur so! :)
Dateianhänge
C3667a_Large.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #441 am:

Ich weiß nicht, wie die Farbe bei Dir rüberkommt, als Karmin würde ich das nicht bezeichnen. Es ist ein intensives Orange, dem der schreiende Gelbanteil aber etwas fehlt. So als wäre etwas Kirschrot dazugemixt worden. Schwierig zu beschreiben, aber ungeheuer intensiv.Bei mir blüht die ja auch zum ersten Mal. Ich habe vor einiger Zeit von Zwiebeltom einen ganzen Satz Habranthus und Zephirantes bekommen. Fast alle haben jetzt geblüht, nachdem sie draußen im Regen standen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #442 am:

Ich kenne sie nur so! :)
Ja, ich sehe das im Netz jetzt auch. Was ist das aber dann? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Star des Tages 2012

Irisfool » Antwort #443 am:

Fotografier doch mal die ganze Blüte 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #444 am:

Hier also das Ganzkörperbild.
Dateianhänge
Regenlilie_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #445 am:

Blüte von hinten.
Dateianhänge
Regenlilie_3.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #446 am:

Andere Sicht. Alles gerade eben fotografiert.
Dateianhänge
Regenlilie_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Star des Tages 2012

Zwiebeltom » Antwort #447 am:

Sehr schick die Blüte! :DVielleicht habe ich dir unwissend gar keine Habranthus bzw. Regenlilie weitergegeben und es ist ein anderes Amaryllisgewächs? Die Blüte erinnert auch an Cyrtanthus elatus, aber ganz passt die auch nicht und sie hat eigentlich auch nicht nur eine Blüte.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irisfool

Re:Star des Tages 2012

Irisfool » Antwort #448 am:

Sie kommt mir viel höher vor als meine und die Blüte eindeutig grösser 8). Schön ist sie, vielleicht gibt es eine neue Sorte? Ha gerade gesehen, an ein anderes Amaryllis Gewächs dachte ich auch, aber welches? ;D ;D ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #449 am:

Amaryllis-Gewächs eindeutig. Wunderschön auch. Ich gehe jetzt nochmal in den Garten und schnipple an der Hecke rum. ;D Ach ja: es gibt wohl auch Kreuzungen zwischen Zephiranthes, Habranthus, Cooperia und??? Ein paar rote/ rotorangene gibt es auch darunter, aber keine sieht so aus wie meine (habe gerade etwas rumgegoogelt).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten