News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleine Iris 2012 (Gelesen 61075 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Und hier ne andere Iris aphylla (?), die ich als I.aphylla autumnalis gekauft hab.Mit meine Lieblingsiris, weil sie so schöne graue Blätter hat. Die Knospen sind weinrot gefleckt und die Blüten sehr zahlreich und ein für mich schönes Blauviolett.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Nahaufnahme von heute
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Kleine Iris 2012
Bei dieser Iris handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um I. Aphylla "Autumn King", eine Züchtung von Sass aus 1924. Wobei man hier nicht sicher sein kann, ob es eine Eigenzüchtung ist oder lediglich eine Benennung einer Naturhybride. Ein Bild zum Vergleich
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
:-*Daanke! ;DHat aber mit "Autumn" bisher bei mir nicht viel am Hut. Blüht sie bei dir im Herbst?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kleine Iris 2012
'Baby Soft'
:DLG James

'Baby Soft' Zwergiris (SDB), Black 2004

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Kleine Iris 2012
'Jungle Gem'
:DLG James

'Jungle Gem' Zwergiris (SDB), Aitken 2000

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Kleine Iris 2012
NeinWir haben laut Liste über 90 Remontierende. Dabei sind bislang nur 6 Sorten auf die Idee gekommen, ein zweites Mal zu blühen.:-*Daanke! ;DHat aber mit "Autumn" bisher bei mir nicht viel am Hut. Blüht sie bei dir im Herbst?
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Kleine Iris 2012
Es gibt eine I. Aphylla var. coerulea mit hell-eisblauen Blüten. Hier ist unklar, ob es sich dabei um eine Naturform oder eine Züchtung handelt. Beschrieben wird sie: keine Schlundaderung, schlechte Substanz der Blüten, grüne krautige Hüllblätter die oft rötlich angefärbt sind. Letzteres ist auf I. Aphylla allgemein bezogen. Ob die coerulea ebenfalls dieses Rötliche enthält, weiss ich nicht. Auf Deinem Bild sieht es nicht so aus.Auf einer russischen Seite habe ich auch mal eine I. aphylla Alba gefunden. Diese hat jedoch gelbe Schultern und eine deutliche Aderung.Hier nochmal für Pearl die Iris aphylla "Caerulea" im Größenvergleich. Sie ist etwa 25 cm hoch.Kennt die sonst wer?
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Kleine Iris 2012
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
@irisparadise: Hmm, keine Schlundaderung....(ist Schlund ganz innen? Sorry, bin mit den Details der Irisgeheimnisse nicht so vertraut
)Die restliche Beschreibung von I. aphylla var coerulea könnte aber hinkommen 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Na, wenn die bei euch unten nicht ein 2tes mal zur Blüte kommen... ;DBei mir ist es bei tiefstehender Sonne im Herbst zu kühl, also noch unwahrscheinlicher, dass ich ne 2te Blüte kriege.Geklappt hat das bisher bei mir nur bei "Lugano" und "Champagne Elegance"NeinWir haben laut Liste über 90 Remontierende. Dabei sind bislang nur 6 Sorten auf die Idee gekommen, ein zweites Mal zu blühen.:-*Daanke! ;DHat aber mit "Autumn" bisher bei mir nicht viel am Hut. Blüht sie bei dir im Herbst?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Kleine Iris 2012
Das wäre die Schlundaderung, die nicht vorhanden sein soll@irisparadise: Hmm, keine Schlundaderung....(ist Schlund ganz innen? Sorry, bin mit den Details der Irisgeheimnisse nicht so vertraut)Die restliche Beschreibung von I. aphylla var coerulea könnte aber hinkommen

- Dateianhänge
-
- Schlundaderung.JPG (5.43 KiB) 125 mal betrachtet
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Ostry White ist es nicht. Sie ist definitiv hellblau. Kommt auf dem Foto vielleicht nicht so rüber.Schau mal da, in Österreich hat I. aphylla coerulea auch "Schlundaderung" ;Dhttp://www.cypripedium.at/Fotoalbum%20Iridacea ... orulea.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung