News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 945065 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Tue, was Staudo Dir rät.
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
In meinem Garten wuchs es damals ganz sicher nicht. Aber ich meine mich zu erinnern, dass jemand an diesem Wochenende A. paradoxum dabei hatte. Ich beobachte bei mir auch gerade mit scharfem Auge etwas alliumartiges, bei dem ich mir nicht sicher bin, was es ist.Möglicherweise kam es als blinder Passagier mit einem rosa blühenden Corydalis von oile (aus dieser Pflanze ragt es heraus).

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
So eine kleine Brutzwiebel vom Schopf reicht aus um ein Gebiet zu infizieren.Noch hast Du vielleicht die Chance es zu verhindern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Ich gerade die Schöpfe entfernt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was ist das?
ja, ich schließe mich anTue, was Staudo Dir rät.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was ist das?
Nur für alle Fälle: Was bitte ist daran so schlimm - die schiere Menge oder meuchelt er andere Pflanzen?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Die Pflanze bildet Zwiebelhorste, die verdrängend wirken. Zudem weist sie eine exponentielle Vermehrungsrate auf und ist somit ziemlich invasiv!
Die Form A. paradoxum var. normale ist aber deutlich zahmer und an einem geschützten (halb)schattigen Standort mit ihren weißen Blüten recht hübsch.


Re: Was ist das?
;DStreckenweise ist er hier auf den Wallanlagen bestandsbildend. Zumindest andere Geophyten haben dann im Frühjahr dort keine Chance.Bei warmen Wetter weht dann ein "zarter" Lauchduft durch die Luft. Allerdings ist der Spuk nach der Blüte auch wieder ziemlich schnell vorbei, da er dann einzieht. Für kleine Gärten, Sammlergärten und Beete mit anderen Blümlis trotzdem nicht geeignet.Wer ihn schnell genug auffuttert, kann den Bestand evt. in Grenzen halten. Schmeckt leckerZudem weist sie eine exponentielle Vermehrungsrate auf und ist somit ziemlich invasiv!![]()

Re: Was ist das?
Habe mal gegoog. - man sagt auch "Berliner Bärlauch". Egal, ob dieses oder richtiger Bärlauch. Bärlauch ist die Pest!!!!
Re: Was ist das?
Ach komm. Das ist doch schon der Giersch.

Re: Was ist das?
Ich hatte meine im Topf eingesperrt, so viel ich weiß, Gänselieschen ihre auch.... dass jemand an diesem Wochenende A. paradoxum dabei hatte ...... als blinder Passagier ...


- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das?
bei mir habe ich ihn auch wieder gerodet, mir ist das scharbockskraut schon verdrängende pest genug – es hat z.b. meine sanguinaria fast schon totgemacht, habe ich dieser tage gesehen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was ist das?
An allem soll diese "harmlose" Pflanze schuld haben. Frag mal deine Wühlmäuse, zwerggarten.bei mir habe ich ihn auch wieder gerodet, mir ist das scharbockskraut schon verdrängende pest genug – es hat z.b. meine sanguinaria fast schon totgemacht, habe ich dieser tage gesehen.


- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das?
immerhin, meinen bärlauch lassen die mäuse in frieden. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos