News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2012 (Gelesen 73887 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8929
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2012

planwerk » Antwort #435 am:

Chiemsee, 8°C, Nebel, zum ersten Mal bei dieser Wetterlage. Die Sonne scheint aber nicht weit entfernt.Gestern herrliche 20,5°C bei wolkenlosem Himmel.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Oktober 2012

Tara » Antwort #436 am:

Da geniert man sich fast: Hier ist der Himmel heute wolkenlos, alles leuchtet. Gestern hatten wir bis 19 Grad, heute sollen es nur noch 17 werden. Aktuell 8.1°.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5906
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2012

Thüringer » Antwort #437 am:

Ich geniere mich nicht: Auch hier ist Sonnenschein pur bei aktuell 8°C. :D
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Oktober 2012

oile » Antwort #438 am:

Heute ganz früh schien die Sonne, jetzt haben wir Nebel (hoffentlich bleibt der nicht als Hochnebel hängen).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2012

Most » Antwort #439 am:

Schaun wir mal, wie's jenseits der Alpen, im Tessin aussieht...
gute Reise und einen schönen Tagam Bodensee CH;Nebel , Nachts 7,4°, jetzt 10,1°. Gestern kam pünktlich um 12 Uhr die Sonne, mal sehen wie lange sie heute braucht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2012

Jule69 » Antwort #440 am:

Heute mittag hatten wir hier "heiße" 24 Grad und stahl-blauen Himmel....es war einfach unglaublich 8). Nun zieht es sich ein bißchen zu, aber es ist immer noch lau-warm draußen, wegen mir könnte es so bleiben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2012

Mediterraneus » Antwort #441 am:

Hier im Südspessart den ganzen Tag Nebel bei maximal 11 Grad. So wird das bei östlichen Winden und Hochdruck auch die nächsten Wochen weitergehen. Typisches Nebelloch.Westlich der Wetter-/Sprachgrenze Spessart wars sonnig ( 10 km weiter über den höchsten Berg drüber)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Oktober 2012

krimskrams » Antwort #442 am:

Ja, bei uns hat jetzt auch die Zeit des Herbstes angefangen, die ich gar nicht mag. Wenn der Wetterbericht wieder ankündigt "abseits zäher Nebelfelder Sonnenschein", befinden wir uns sicher mitten im zähen Hochnebel. Heute hatten wir 11° ohne ein Fitzelchen Sonnenschein.Dafür hatten wir gestern so tolles Wetter, dass ich meinen Geburtstagskaffee im Garten genießen konnte. Das ist an einem 20. Oktober recht selten.
Viele Grüße Gaby
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Oktober 2012

Katrin » Antwort #443 am:

Hat schon wer die Kälte- und Schneefallmöglichkeit fürs kommende Wochenende erwähnt? Das schaut ziemlich winterlich aus :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Oktober 2012

Crambe » Antwort #444 am:

Hat schon wer die Kälte- und Schneefallmöglichkeit fürs kommende Wochenende erwähnt? Das schaut ziemlich winterlich aus :D .
::) Egal, wir haben seit gestern Winterreifen auf dem Auto drauf 8)Glauben kann ich das aber noch nicht so ganz, denn heute war ein richtiger Sommertag hier. :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
marcir

Re:Oktober 2012

marcir » Antwort #445 am:

Ja Schnee aufs nächste Wochenende! :o Obwohls heute um 22 Grad hatte. Kaum vorstellbar.Der soll irgendwo fallen, aber bitte nicht hier.
Pewe

Re:Oktober 2012

Pewe » Antwort #446 am:

Gestern zwischen 11° und 20°, vormittags sehr trübe und diesig, 100° Luftfeuchte, ab mittags wurde es noch recht schön. Aktuell 14°
Irisfool

Re:Oktober 2012

Irisfool » Antwort #447 am:

Noch kein Wetter hier, nur rabenschwarze Nacht! ;D ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2012

Jule69 » Antwort #448 am:

Guten Morgen,hier ist es auch noch stockdunkel ;), die Temperatur liegt im Moment bei + 15 Grad und es ist trocken. Heute soll es noch mal richtig schön werden...ärgerlich, muss heute länger arbeiten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
tomatengarten

Re:Oktober 2012

tomatengarten » Antwort #449 am:

ostwestfalen hat zur zeit bedeckten himmel bei angenehmen temperaturen.aber das kann sich hier erfahrungsgemaess schnell aendern. mal schauen was tagsueber durch die oeffnung des wundertuetenhorns porta westfalica kommt.
Antworten