Ja, finde ich auch!!@Rosetom, ein toller Garten, dachte ich auch schon letztes Jahr!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228753 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2013
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garteneinblicke 2013
Vielen Dank für euer Lob!
Gartenplaner hat die Berberis ja schon perfekt identifiziert, und was die Steine betrifft, Gänselieschen: Nichts ist zementiert, alles nur auf Sand und Splitt verlegt.Und an den vielen Iris ist dieses Forum nicht ganz schuldlos!


- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
@Rosetom, ein wirklich schöner Garten. Die Fotos machen neugierig darauf wie der Rest des Gartens aussieht.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Jetzt habe ich ein wenig gesucht, aber mir ist der Unterschied zwischen den beiden Sorten nicht klar geworden. Weiß jemand von euch, welche schmaler ist?Berberis thunbergii 'Helmond Pillar'Berberitze thunbergii 'Red Pillar'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2013
Hausgeist, sollte nicht am Rosenbogen die Ghislaine wachsen? Ist sie zurückgefroren?Am besten gefällt mir das 3. Bild mit Blick auf die schöne Holzscheune.
Re:Garteneinblicke 2013
Ja, die GdF ist auch kurz davor, über den Zaun zu schauen.
Die ersten Blüten werden aber noch dahinter aufgehen. Im Winter 2011/2012 ist sie komplett zurückgefroren. Dieses Jahr haben die beiden aber null Schäden und zumindest die eine drückt sehr kräftige, neue Triebe, die es deutlich über den Zaun schaffen sollten. Die beiden Exemplare wachsen sehr unterschiedlich.

Re:Garteneinblicke 2013
Ein Blick auf mein kleines Wasserbecken. Die Pumpe schert sich keinen Deut darum, daß es immer wieder regnet.

vormals "vanessa"
Re:Garteneinblicke 2013
Darüber wundere ich mich eigentlich auch immer.
Aber es funktioniert ohne mein Zutun. Der Pegel beträgt nur ca. 25 cm. Es befinden sich einige Goldfische darin, die ich auch füttere. Die Krebsschere, Stratiotes aloides, gedeiht auch gut und blüht.

vormals "vanessa"
Re:Garteneinblicke 2013
Eveline, ich hatte Deine Gartenimpressionen schon vermisst. Sehr schön, der verwunschene kleine Teich und sehr natürlich die Gestaltung.
Re:Garteneinblicke 2013
Sieht sehr schön aus Eveline! Und ja, dass Wasser ist herrlich klar. 

Re:Garteneinblicke 2013
Herzlichen Dank, Scabiosa!Es gibt in meinem Garten nichts Neues - außer, daß ich das Beet links im Bild etwas vergrößert habe.
vormals "vanessa"
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Eveline: Tolle Bilder.... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.