News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 251316 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

*Xela* » Antwort #435 am:

Xela, das ist ja eine Pracht bei dir!Wenn der Mehltau nicht wäre, fände ich meine 'Rosarium Uetersen' ja auch toll... :-\
Danke :) Die Rosarium Uetersen steht auch auf meiner Wunschliste.Das hier sind am Zaun Pauls Himalayan Musk, Getrude Jekyll und Harlow Carr
l.G. Xela
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Garteneinblicke 2014

Wald-Traut » Antwort #436 am:

Ich finde all eure Garteneinblicke immer so wunderschön, es blüht so reichhaltig, die Anordnungen sind harmonisch und geschmackvoll, alles ist aufgeräumt und unkrautfrei – da kann man nur schauen und bewundern und beschränkt sich besser auf Blümchen-Fotos :D
Das liegt vielleicht daran dass man immer nur die unkrautfreien aufgeräumten Beete fotografiert. ;)
man kann das Unkraut ja auch etwas runterpixeln ;D
Krümel

Re:Garteneinblicke 2014

Krümel » Antwort #437 am:

Waldtraut, ich finde deinen Garten auch - einfach eine Wucht. Und Xela: dito. Besonders die quäckende Ente. ;D Seien wir doch ehrlich: Je nach Blickwinkel sieht jeder Garten besch...eiden aus. Das Umgekehrte stimmt leider nicht immer. :)
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Garteneinblicke 2014

Wald-Traut » Antwort #438 am:

Blick von der Haustür auf die Terrasse, leider ist die (Schein)Akelei auf dem Bild blau abgebildet, sie ist aber dunkelfliederfarben. Der Duft des Zwergflieders ist einfach nur toll. Bild
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Janis » Antwort #439 am:

man kann das Unkraut ja auch etwas runterpixeln ;D
Wobei – ich finde es ja auch ganz schön, wenn ein Beet mal einen halben Tag lang mehr oder weniger unkrautfrei ist, aber wichtiger ist ein in Formen und Farben harmonisches Gesamtbild, dem anzumerken ist, dass ein souveränes, grosszügiges Gärtnern ohne pingelige Kleinkariertheit dahinter steckt.
LG Janis
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Garteneinblicke 2014

Wald-Traut » Antwort #440 am:

man kann das Unkraut ja auch etwas runterpixeln ;D
Wobei – ich finde es ja auch ganz schön, wenn ein Beet mal einen halben Tag lang mehr oder weniger unkrautfrei ist, aber wichtiger ist ein in Formen und Farben harmonisches Gesamtbild, dem anzumerken ist, dass ein souveränes, grosszügiges Gärtnern ohne pingelige Kleinkariertheit dahinter steckt.
Ich fühle mich in Gärten mit etwas Unkraut auch wesentlich wohler als in pingelig aufgeräumten. Meine demente Mutter hat in ihrem letzten Gartenjahr im Garten fast alles an Zierpflanzen abgeschnitten bzw. rausgerissen und nur noch das Unkraut stehen lassen. Sie fand es schön und hat mir stolz ihre Blütenpracht gezeigt, die von ganz alleine kam. Sowas hilft, das Unkraut im eigenen Garten etwas gelassener zu betrachten.
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

*Xela* » Antwort #441 am:

Tolles Bild Wald-Traud und sowieso ein schöner Anblick.Ich habe in Rosa-Weiss-Fliederfarbenen Beeten meistens gelb blühendes Unkraut. Zur Zeit habe ich aber weinrot blühendes Unkraut, ich finde es eigentlich ganz hübsch und passt farblich gut dazu. ;)
l.G. Xela
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

marygold » Antwort #442 am:

Xela, das sind prächtige Rosen. Und noch einmal ein wunderbarer Wald-Blick.Kleine Blicke[td][galerie pid=110960]Kniphofia mit Phlomis russeliana[/galerie][/td][td][galerie pid=110961]Hosta mit Meconopsis cambrica[/galerie][/td][td][galerie pid=110962]Schattenencke mit June und Undulata univittata[/galerie][/td]
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #443 am:

Heute hab ich mal Bilder vom Hügelbeet, aufgenommen vorgestern und heute frühmorgens.BildDas Hügelbeet ist linsenformig, dies ist die vordere Spitze (ääh, ja, der Weg muss noch...)Bildmir gefallen die pastelligen Komplementärfarben (das Orange hat sich eingeschmuggelt)BildBildDie P. 'Huskers Red' sind neu, gefallen mir sehr. (@ Jo, die haben mir in Weinheim so gut gefallen)Bildvorn Taubenkropf-Leimkraut von Wald-Traut :D mit dem Überraschungs-ZittergrasBildBildnun sind wir am hinteren Ende angekommen. Hier ist es schattiger, die Hölzer gehören zu einen Rosenbogen, der gerade zerfällt. BildZum Schluss nochmal der Blick zurück zum Haus entlang der Rückseite des Beetes. Die Verbascum phoenicia sind z.Zt. wirklich schön, sie haben aber einen Nachteil: sie machen spätestens mittags "die Augen zu"
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

marygold » Antwort #444 am:

Sehr schön, auf deiner bank möchte man gerne sitzen. :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

troll13 » Antwort #445 am:

Die Iris in Kombination gefallen mir sehr. :DUnd das "eingeschmuggelte Orange" macht deinen Garten für mich zu einem "Garten", wie ich ihn mag ;).
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

*Xela* » Antwort #446 am:

Marygold und Sandfrauchen das sind traumhaftschöne Anblicke!Sandfrauchen der Mohn schmuggelt sich bei mir auch überall dazwischen.
l.G. Xela
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Garteneinblicke 2014

Wald-Traut » Antwort #447 am:

an sandfrauchen: die Kombi Leimkraut/Zittergras ist toll!! Hat es bei Dir geregnet und ist das künstliches Nass?
Pewe

Re:Garteneinblicke 2014

Pewe » Antwort #448 am:

Eure Gärten sind einfach toll. Ich glaub, ich bestell mir ne Planierraupe :'( :-\
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #449 am:

Wald-Traut,das ist nicht nass, hochstens ein bischen Morgenfeute. Auf Regen warte ich noch, bin am Kannen schleppenWaldschrat,was redest Du da blos, ich habe Deinen Garten genossen!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten