
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 160835 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Die Epimedien sind wundervoll, ich habe inzwischen auch ein paar u.a.die bezaubernde Lilafee
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Von den x omeiense brauch ich auch unbedingt noch welche!! Die sind Spitze.Hier sind meine aktuellen Epimedium-Sämlinge. Sollten eigentlich davidii x acuminatum sein. Geflecktes Laub haben aber die Kleinen aber noch nicht. Ist E. davidii selbstfertil
und wann sollte ich die Pikieren? Vertragen die das jetzt schon? Andere Epi-Sämlinge hab ich in dieser Phase schon umgepflanzt und sind zumindest nicht Ex gegangen...
lg. Markus


Hello darkness, my old friend.
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Der Vergleich zu Pink elf ist ja wahnsinn!Ich habs endlich auch mal mit der kamera in den garten geschafft...Pink Champagne

Red maximum
Akebono
Namen leider grad entfallen;mit toller Blattfärbung








Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
fast verblüht...Ellen Willmot, auch ganz tolles laub:
Akane





Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Epimedium rubrum?Ich muss wohl korrigieren. Was ich als E. dewuense gezeigt habe, scheint E. brachyrrhizum zu sein, offenbar eine Verwechslung. 'Red Maximum' rutscht auf der Wunchliste immer weiter nach oben!Namen leider grad entfallen;mit toller Blattfärbung

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
>Mein absoluter Liebling...Egret:

Die anderen sind etnweder verblüht oder aber die Schnecken waren schneller. Ich glaube Caramel schiebt noch ein paar nach aber wer weiss ob die diesmal erblühen. Steht leider scheinbar in der Schneckenhochburg ( Trotz Blaukorn)LG Siri



Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Hausgeist, das könnte sein. Ich schaue morgen mal, das Schild müsste noch irgendwo stecken falls die Amseln es stecken lassen haben...Red maximum legt bei mir grad erst los, bin gespannt wie das gesamtbild später istTyp Luckhardt und Myriad Years finde ich ganz bezaubernd,die merke ich mir!
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Siri, Dein absoluter Liebling ist wirklich zauberhaft, schöne Fotos. 

- oile
- Beiträge: 32175
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Bei mir hat das zwergigste Epimedium, das ich kenne, zu blühen begonnen: E. 'Creeping Yellow' warum eigentlich gelb?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!