News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 61727 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Dicentra » Antwort #435 am:

Dem kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank an Staudo, Herrn Engelmann, Gänselieschen und all den anderen, die dieses Wochenende zu einem derart schönen Erlebnis werden ließen.Zu guter Letzt habe ich noch einen Alleinspaziergang zur blauen Bank unternommen und die Erlebnisse dabei nachklingen lassen.Bin gerade dabei, die Fotos zu sichten, es dauert noch etwas, bis ich ein paar herausgesucht habe, die noch nicht gezeigt worden.@uli: Jetzt hab ich ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich schon wieder schwach geworden bin und eine halbe Tafel Schokolade verputzt habe ;).Vielen lieben DankDicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Elke » Antwort #436 am:

;) Die mit den langen Knospen - das werden "hängende" Clivien-Blüten, oder?Die gefallen mir besonders gut!
Marcu,die hängenden Blüten würden in diesem Entwicklungsstadium schon nach unten streben. Es ist meiner Meinung nach eine Clivia miniata Hybride, die große Blüten mit schmalen Blütenblättern hat.Im Schloss scheint es aber auch zum Teil recht kalt zu sein, da die Klivien alle schön lange Blütenstiele haben.Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Christina » Antwort #437 am:

Ein wunderschönes Wochenende, herzlichen Dank an Staudo für die tolle Idee und Organisation!Es hat rundum riesigen Spaß gemacht, viele neue Gesichter hab ich kennengelernt und vom Park und Garten gibts bald Bilder, ich muß sie jetzt erst mal sichten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #438 am:

also für mich wars auch ganz ok. :-X 8) ;D vielleicht bis auf das unerzogene örtliche jungvolk mit kackwalze im park :P und die geheimabsprache von conni und *falk* – und das, wo ich doch waldige gärten so liebe! >:( >:( [size=0]alles gut, bitte nicht (nie! 8) ) ernst nehmen!![/size]einen besonderen dank an staudo für alles und an irm für die freundliche mitnahme!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Christina » Antwort #439 am:

Schloß und Glöckchen kennt ihr jetzt schon, ich war baff über die großen A. amurensisBildStaudos SonntagsbratenBildGießkannen so weit das Auge reichte:Bildund noch mehrBildleider sind alle Fotos etwas unscharf :-\
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Asarina » Antwort #440 am:

Da Bienchen schon Zuhause ist, bin ich wohl die Letzte die jetzt angekommen ist.Es hat mir sehr gut gefallen und die lange Reise war es für mich wert. Vielen Dank für die Organistatoren.Auch noch zu letzt der schöne Garten mit der Blütenpracht, war rundum zufrieden.Asarina
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Christina » Antwort #441 am:

in Saxdorf war viel blau:Bildund Helleboren in allen Varianten waren einfach überall dazwischenBildVielen Dank, daß wir diesen prächtigen Garten auch noch sehen durften
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Bienchen99 » Antwort #442 am:

Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließenwar ein wunderschönes Wochenende mit tollen Gesprächen, lecker Essen, klasse Vorträgen, viel lecker Gesöff, klasse Musik und herrlichem WetterStaudo, besten Dank für die tolle Organisation. Ich hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Dicentra » Antwort #443 am:

Hehe, was das lecker Gesöff angeht, hatte ich durchaus ein oder zwei Aha-Erlebnisse ;D :-X.Christina, das sind schöne Saxdorf-Fotos. Tolle Blau-Rot-Kombination der Kroken mit der Zaubernuss, die knallt so richtig rein.Aber jetzt ein paar glückliche Fotos.BildBildBildBildBild
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

marygold » Antwort #444 am:

Toll :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Staudo » Antwort #445 am:

Dieser Artikel wird morgen in der Lokalausgabe unserer Tageszeitung stehen und in ca. einer Woche im Internet freigeschaltet. Die Formulierungen sollte man nicht unbedingt auf die Goldwaage legen. Hier gibt es schon mal ein paar Fotos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #446 am:

Ja, es war ein wunderschönes Wochenende. :) Danke Staudo, für die Einladung. Du hast das alles wunderbar vorbereitet. Schade, dass dieses Foto nicht duften kann.
Dateianhänge
Uebigau_150308_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #447 am:

Für mich einer der schönsten Krokusse in Saxdorf.
Dateianhänge
Crocus_Saxdorf_150308.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Dicentra » Antwort #448 am:

Noch ein paar Fotos:BildBildBildBildBild
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

celli » Antwort #449 am:

Auch ich möchte mich herzlich Bedanken. Tolles Fest, tolle Leute, super Wetter, leckeres Essen. Was will man mehr. :D
Antworten