News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 94703 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Auffallende Gehölze II

Hortus » Antwort #435 am:

Acer japonica:
Dateianhänge
PA163414.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze II

Gartenplaner » Antwort #436 am:

Fothergilla x intermedia 'Blue Shadow'

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Auffallende Gehölze II

Hortus » Antwort #437 am:

Sassafras albidum:
Dateianhänge
PA163425.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Jule69 » Antwort #438 am:

Gartenplaner:
Danke für das Bild der Fothergilla x intermedia 'Blue Shadow' ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze II

zwerggarten » Antwort #439 am:

kennt sich jemand mit castanea henryi besser aus?

so richtig viel habe ich bei meiner web-recherche nicht gefunden und nun frage ich mich, ob die doch recht auffällig-intensive (hier auf dem abendschattenfoto blasser als real wirkende) rotfärbung nur topfstress ist, oder womöglich auch bei ausgepflanzten exemplaren auftritt...
Dateianhänge
3E748554-65FD-483A-955E-9BB52FCB1149.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
neo

Re: Auffallende Gehölze II

neo » Antwort #440 am:

Bristlecone hat geschrieben: 8. Okt 2018, 16:19
Alle Jahre wieder zuverlässig: Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette'


Eggert schreibt, der bräuchte in jungen Jahren Winterschutz und zwar möglichst ganz, inkl.Vlies. Gesehen bei Hausgeist, dass er da geschützt steht an einem Gebäude, bei dir ja nicht unbedingt so sehr.
Nutzt das etwas, wenn man sie die ersten zwei, drei Jahren im Topf zieht um sie an das Klima zu gewöhnen?
Oder lässt man es eh besser ganz bleiben, wenn die beiden Standorte die ich im Kopf habe eher exponiert sind?
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #441 am:

Ich würde den an den endgültigen Ort auspflanzen und ggf. im Winter im Wurzelbereich abdecken.

Das hier gezeigte Exemplar hatte im Februar 2012 einige kleinere Rindenschäden im unteren Stammbereich. Damals hatten wir fast drei Wochen Dauerfrost, nachts bis -18 °C, und dazu tagsüber Sonnenschein, und Ostwind. Also extreme Bedingungen.
Die Rindenschäden hat der Baum sehr schnell wieder überwallt.

In allen anderen Wintern gab es nie Frostschäden. Gepflanzt wurde der Baum, hab gerade nachgeschaut, im Frühjahr 2007.
neo

Re: Auffallende Gehölze II

neo » Antwort #442 am:

Bristlecone hat geschrieben: 27. Okt 2018, 19:23
ggf. im Winter im Wurzelbereich abdecken.


Für mein gutes Wintergefühl ist es wahrscheinlich besser.
Im grossen Garten werde ich sowieso Wildverbissschutz aufstellen müssen, da kann ich ja dann das Laub einfach oben reinschmeissen und es bleibt am Ort. Im kleinen Garten baue ich auch eine kleine Umzäunung, weil sonst wird dort auch alles weggeweht.
Es ist schön dass es auch solche Amberbäume gibt, die für kleine Gärten gehen. Und aufgrund der schlanken Form macht er es möglich, ihn relativ nah am alten, kleinen Birnbaum zu pflanzen, der irgendwann gehen wird aber irgendwie will der nicht, denn vor dreizehn Jahren dachte ich schon, der kippt nächstens, aber nein, der zeigt immer noch Stehvermögen. Also hat er meinen Respekt und bleibt noch. ;)
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #443 am:

Es gibt ja auch noch Liquidambar styraciflua 'Gumball', wenn man eine klein bleibende Sorte sucht.
Ist aber nicht so mein Ding, dieses Kugelteil.
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #444 am:

'Slender Silhouette' steht ja hier schon ein paar Jahre und erst seit kürzerem vor dem Haus (weil er am alten Standort nicht färbte). Die Winterhärte schien mir bisher kein Problem, obwohl er keinen geschützten Standort hatte. Aber vielleicht war es auch nur Glück.

Der letzte verbliebene Perückenstrauch - Cotinus obovatus 'Grace' - färbt erst in Teilen, das aber intensiv. Leider welkten zum Herbst auch ein paar kleinere Äste. Vermutlich der Anfang vom Ende...
Dateianhänge
2018-10-27 Cotinus obovatus 'Grace'.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #445 am:

Parrotia 'Felicie' muss ich nochmal zeigen. Sie färbt langanhaltend und intensiv.
Dateianhänge
2018-10-27 Parrotia 'Felicie'.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #446 am:

Hamamelis 'Harry'
Dateianhänge
2018-10-27 Hamamelis 'Harry'.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #447 am:

Sorbus 'Autumn Splendor', dieses Jahr leider weitestgehend ohne Früchte.
Dateianhänge
2018-10-27 Sorbus 'Autumn Splendor'.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #448 am:

Und auch hier nochmal Acer x freemanii 'Jeffers Red'. In der Sonne glüht er förmlich.
Dateianhänge
2018-10-27 Acer x freemanii 'Jeffers Red'.jpg
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze II

agarökonom » Antwort #449 am:

Bis gestern noch in Vollblüte: Osmanthus , vermutlich burkwoodii
Dateianhänge
20181105_142742.jpg
Nutztierarche
Gesperrt