News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2023 (Gelesen 71170 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Jule69 » Antwort #435 am:

Hammerbild!
Bei "Heute durch den Garten" mag ich meine Bilder gar nicht einstellen, zu farblos, aber ihr wolltet ja immer mal mehr Übersichtsbilder..bitte schön, ungeschönt...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Rosenfee » Antwort #436 am:

Zu farblos? Das sind doch wunderschöne Garteneinblicke :D Jule, ich glaube, Du bist zu selbstkritisch ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Garteneinblicke 2023

Piccolairis » Antwort #437 am:

Jule69 hat geschrieben: 22. Jul 2023, 15:05
Hammerbild!
Bei "Heute durch den Garten" mag ich meine Bilder gar nicht einstellen, zu farblos, aber ihr wolltet ja immer mal mehr Übersichtsbilder..bitte schön, ungeschönt...
*snip
Rosenfee hat geschrieben: 22. Jul 2023, 21:52
Zu farblos? Das sind doch wunderschöne Garteneinblicke :D Jule, ich glaube, Du bist zu selbstkritisch ;)



*Rosenfee zustimmt* Na Jule :), das glaub ich aber auch - sieht doch toll aus - grün und saftig! Und sogar farbig :D
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2023

polluxverde » Antwort #438 am:

Bild.

Bunte Szene, grüne Kulisse.
Dateianhänge
20230725_152556.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2023

polluxverde » Antwort #439 am:

Bild.

Diese Aufnahme mit vorwiegend rosaroten Tönen widme ich Barbie ( jetzt brandneu im Kino )
Dateianhänge
20230725_152150.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Garteneinblicke 2023

Merlin23 » Antwort #440 am:

Wunderschön :D ... was ist denn das filigrane, rechts hinten?
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2023

polluxverde » Antwort #441 am:

Merlin23 hat geschrieben: 25. Jul 2023, 22:34
Wunderschön :D ... was ist denn das filigrane, rechts hinten?


Die grünen Rispen hinten rechts sind von einer Goldrute, ansonsten sind Veronicastrum, Thalictrum, Herbstanemone, Distel und Margerite zu sehen
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Garteneinblicke 2023

Merlin23 » Antwort #442 am:

Danke :) ... eine tolle Kombination :D
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #443 am:

das gefällt mir auch sehr gut mit den harmonischen Rosa- und Zartviolettschattierungen. An Barbie hätte ich jetzt nicht gedacht. Da kommt mir alles viel quietschiger vor.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #444 am:

nach dem gestrigen Dauerregen musste ich die Schneeballhortensien aus dem Teich fischen und aufbinden. In dem Augenblick gefiel mir das Zusammenspiel zwischen Samt- und Schneeballhortensien so sehr. Da musste ich gleich ein Foto machen.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5099
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

helga7 » Antwort #445 am:

Das ist wunderschön, Veilchen-im-Moose :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #446 am:

Danke Helga. Es freut mich, dass diese Gartenecke dir gefällt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Borker
Beiträge: 1139
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2023

Borker » Antwort #447 am:

Auf dem Kräuterbeet blüht es im Moment ganz Schön. :D
Die Insekten freuen sich .
Dateianhänge
IMG_4308.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2023

lerchenzorn » Antwort #448 am:

Jule, was willst Du da schönen. Das sind ganz wunderbare, sorgsam gepflegte Gartenbereiche.

Polluxverde, Deine üppige Pracht braucht sicher eine gute, zähmende Hand, wenn alle Pflanzen erhalten bleiben und zu ihrem Recht (zur Wirkung) kommen sollen. Das gelingt Dir offensichtlich hervorragend.

Der Garten im Hochsommer.

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2023

pearl » Antwort #449 am:

Veilchen hat geschrieben: 28. Jul 2023, 20:46
nach dem gestrigen Dauerregen musste ich die Schneeballhortensien aus dem Teich fischen und aufbinden. In dem Augenblick gefiel mir das Zusammenspiel zwischen Samt- und Schneeballhortensien so sehr. Da musste ich gleich ein Foto machen.
.
Bild

.
:D sehr schön! :D Ich liebe die Samthortensien!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten